MillernTon
·10 avril 2025
Lage am Millerntor – 10. April 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·10 avril 2025
Der FC St. Pauli reist am Wochenende nach Kiel, U19 und U17 feiern Siege und die AFM lädt heute zum Themenabend ein. Die Lage am Donnerstag.
Heute Nachmittag steigt die Pressekonferenz zum Spiel.Das Krankenlager lichtet sich weiterhin, interessanteste Personalie in Sachen Kader dürfte daher sein, ob Siebe Van der Heyden schon wieder zur Verfügung steht.
Wir starten in die Einstimmung auf das Spiel mit dem „Vor dem Spiel“-Gespräch, bei dem Yannick mit Matthias von Calcio Culinaria sprach. Zunächst geht es um die beiden letzten Aufeinandertreffen mit den Störchen, ehe es um die aktuellen Aussichten der Störche auf den Klassenerhalt geht und wir vorsichtig auf den neuen Gästeblock eingestimmt werden.
And there is another „Ausgerechnet!“-Story in der Champions League: Ausgerechnet der ehemalige BVB-Stürmer Robert Lewandowski (bei dessen erster Namensnennung gestern Abend neben mir auf dem Sofa ein erstauntes „Der spielt noch?“ geäußert wurde), erzielte für den FC Barcelona zwei Tore gegen Borussia Dortmund. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, trafen auch noch zwei weitere Spieler und nach dem 4:0 (1:0) dürfte die Reise für den BVB im Viertelfinale wohl enden. Dabei war man in der ersten Hälfte durchaus gut im Spiel und ein Unentschieden wäre zum Halbzeitpfiff verdient gewesen. // Highlights
Heute um 21.00h (RTL) gastiert Eintracht Frankfurt dann im Viertelfinale der Europa League bei Tottenham Hotspur.
Die aktuelle weltpolitische Lage ist schlimm, der Koalitionsvertrag dürfte sie nicht besser machen – aber für all das gibt es andere Medien. Schauen wir auf das, was konkret zu Fußballfans drin steht – und wie der Dachverband der Fanhilfen feststellt, fehlen leider Aussagen zu wichtigen Themen wie der Kennzeichnungspflicht der Bundespolizei oder zur Datei Gewalttäter Sport. Auch das vielfach geforderte Zeugnisverweigerungsrecht für Mitarbeitende in der Sozialen Arbeit (hier insbesondere gemeint: Fanprojekte) fehlt als Thema komplett.
„Wir fordern, dass Fans nicht länger als Problemfälle und Schwerstkriminelle betrachtet werden. Die Hetze gegen Fußballfans muss ein Ende haben! Vielmehr braucht es ein Bekenntnis der neuen Bundesregierung, die Rechte aller Fußballfans zu stärken und eine freie sowie selbstbestimmte Fan-Kultur zu akzeptieren. Ein Koalitionsvertrag, der die Interessen von Fußballfans nicht berücksichtigt, verkennt die Realität. Wir fordern endlich einen konstruktiven Dialog auf Augenhöhe mit Fans statt Abwehrdebatten und krude Sicherheitsfantasien, die schwere Grundrechtseingriffe zur Folge haben.“ Oliver Wiebe, Sprecher im Dachverband der Fanhilfen
Wir hatten Kathrin Deumelandt in der Monatssendung zu Gast. In gut 90 Minuten sprachen Justus, Debbie, Tim und Sven mit der Aufsichtsratsvorsitzenden des FC St. Pauli über ihr Amt, ihre Aufgaben und natürlich die aktuelle Situation rund um den FCSP. // MillernTon
Erfolgreicher Tag für das NLZ:Die U19 zog mit einem 5:1 (3:1)-Auswärtssieg bei Vorwärts Wacker souverän ins Halbfinale des Hamburger Pokals ein. Dort geht es gegen den Regionalligisten Walddörfer SV. Die Tore erzielten Toral Hense (2), Tim Hoffmann, Max Stüven und Nick Schmidt.Im zweiten Halbfinale stehen sich Niendorf und der HSV gegenüber.
In nur sechs Minuten stellte die U17 gestern Nachmittag am Königskinderweg die Weichen für den 3:1 (0:0)-Sieg gegen Werder Bremen in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. Wissou Kaba (72.), Younan Afghani (73.) und Samir Ouro-Bang’na (78.) schossen ein 3:0 heraus, dem die Bremer nur noch den Ehrentreffer kurz vor Schluss entgegensetzen konnten.
Folgender Aufruf erreichte uns von der Radsportabteilung des FC St. Pauli:Die Radsportabteilung des FC St. Pauli hat ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um zwei wettkampftaugliche Bahnräder für den Nachwuchsbereich anzuschaffen.Hintergrund ist die erfreuliche sportliche Entwicklung einzelner Talente: Ole (U17) wurde kürzlich in das „Talentteam Kurzzeit“ des Bundestrainers berufen und gehört damit zu den besten Nachwuchssprintern seiner Altersklasse bundesweit. Auch Leo (U19) zeigt eine starke Entwicklung und war zuletzt bei den Bremer Sixdays im Einsatz.Um diesen und weiteren Athlet*innen eine optimale Förderung zu ermöglichen, sollen mit Hilfe des Crowdfundings auf BetterPlace.org gezielt Ausrüstung sowie Reise- und Wettkampfkosten finanziert werden.Die Radsportabteilung freut sich über jede Form der Unterstützung – sei es durch eine Spende oder durch das Teilen des Links im Freundes- und Bekanntenkreis.
Reminder: Heute abend, FC St. Pauli-Museum – nur für AFM-Mitglieder.
Es wäre wichtig, die nationalen TV-Gelder innerhalb der DFL gerechter zu verteilen. Wichtig für die „Kleinen“, wichtig für den Wettbewerb, wichtig für die Spannung. Doch die „Großen“ wehren sich mit Händen und Füßen. Ein Einschnitt ihrer Einnahmen, die sie sich so hart erarbeitet haben, würde ihnen international jede Chance nehmen.Ist das so? Nun, es ist keine Neuigkeit, dass zumindest für die ganz Großen (= Champions League-Teilnehmer) die Einnahmen aus dem Europapokal deutlich relevanter sind und ein Einschnitt bei der nationalen Summe sie kaum so stark treffen würde, wie es umgekehrt anderen sehr helfen würde. Wenn man die Zahlen jetzt aber so plastisch in einer Tabelle für die letzten zehn Jahre sieht, ist es schon nochmal krass:
Kein anderes Team kommt auf über 150 Mio €.Wird super, wenn jetzt auch noch die Klub-WM dazu kommt.// Sportschau
Zurücklehnen und genießen. // Instagram
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)