Nächster Krösche-Coup im Sommer? So könnte es in Frankfurt weitergehen | OneFootball

Nächster Krösche-Coup im Sommer? So könnte es in Frankfurt weitergehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Jule Stolpe·27 mars 2025

Nächster Krösche-Coup im Sommer? So könnte es in Frankfurt weitergehen

Image de l'article :Nächster Krösche-Coup im Sommer? So könnte es in Frankfurt weitergehen

Nach dem Wintertransferfenster gab es für Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche und Sportdirektor Timmo Hardung viele Schulterklopfer. Mit Omar Marmoush haben sie zwar den torgefährlichsten Spieler im Kader an Manchester City verkauft, dafür aber 75 Millionen Euro auf der Haben-Seite. Unter anderem mit diesen Millionen soll nun in den kommenden Monaten ein schlagkräftiger Kader für die nächste Saison zusammengestellt werden.

Offiziell wurde bislang weder ein Zugang noch ein Abgang verkündet, es ist jedoch nicht unwahrscheinlich, dass Stürmer Hugo Ekitiké direkt der nächste Mega-Verkauf von Krösche & Co wird. Neben dem FC Bayern ist englischen Medienberichten zufolge auch der Liverpool FC an einer Verpflichtung des französischen U21-Nationalspielers interessiert, der zuletzt durch einen Hattrick im Freundschaftsspiel gegen England auf sich aufmerksam machte. Ekitiké hat bei Frankfurt noch einen Vertrag bis 2029, für eine Verpflichtung in diesem Sommer könnten bis zu 80 Millionen Euro fällig werden.


Vidéos OneFootball


Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Auch Mittelfeldspieler Hugo Larsson könnte im Sommer eine Ablösesumme von rund 60 Millionen Euro einbringen. Außerdem stehen auf der Liste möglicher Abgänge laut „Sport Bild" Éric Dina Ebimbe, Niels Nkounkou, Farès Chaïbi und Igor Matanovic. Der Leihvertrag von Rasmus Kristensen (Leeds United) läuft im Sommer aus. Ob der Leistungsträger darüber hinaus bei der Eintracht bleibt, ist also ungewiss.

Die abwandernden Spieler zu ersetzen wird dann wohl die nächste Königsaufgabe für die Führungsverantwortlichen von Eintracht Frankfurt. Als potentielle Neuzugänge wurden zuletzt zum Beispiel Ilyas Ansah vom SC Paderborn, Anton Stach von der TSG Hoffenheim oder Wataru Endo von Liverpool ins Gespräch gebracht. Auch nach Real-Star Arda Güler soll die Eintracht einem Bericht von „Sky" zufolge ihre Fühler ausgestreckt haben.

Definitiv zunächst zu Frankfurt zurückkehren werden die verliehenen Paxten Aaronson (FC Utrecht), Aurélio Buta (Stade Reims), Elias Baum (SV Elversberg), Hrvoje Smolcic (LASK), Nacho Ferri (KV Kortrijk) und Jessic Ngankam (Hannover 96).


📸 Alex Grimm - 2025 Getty Images