Neuer Vertrag in Arbeit: Gehaltsverdopplung für Schlotterbeck? | OneFootball

Neuer Vertrag in Arbeit: Gehaltsverdopplung für Schlotterbeck? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·2 avril 2025

Neuer Vertrag in Arbeit: Gehaltsverdopplung für Schlotterbeck?

Image de l'article :Neuer Vertrag in Arbeit: Gehaltsverdopplung für Schlotterbeck?

Obwohl bei Borussia Dortmund in der aktuellen Saison nicht viel nach Plan läuft, gibt es mit Nico Schlotterbeck einen Spieler, der konstant gute Leistungen bringt und auch wegen seiner Art bei den Anhängern beliebt ist. Liverpool und Paris-Saint Germain sollen an einer Verpflichtung des Innenverteidigers interessiert sein, der BVB würde gerne mit ihm verlängern.

Schlotterbeck würde bei Verlängerung zu einem der Top-Verdiener beim BVB

Nico Schlotterbeck zählt in der durchwachsenen Saison von Borussia Dortmund zu den wenigen Lichtblicken. Die starken Auftritte des 25-jährigen Nationalspielers sorgten allerdings dafür, dass mit Paris-Saint Germain und Liverpool zwei internationale Top-Clubs daran interessiert sein sollen, ihn zu verpflichten. Der BVB möchte seinen Leistungsträger auf gar keinen Fall ziehen lassen und seinen 2027 auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängern. Sollte die Vertragsverlängerung zustande kommen, könnte Nico Schlotterbeck sein Gehalt verdoppeln und damit zu den Top-Verdienern des BVB aufsteigen. Das berichtete Transfermarkt.de.


Vidéos OneFootball


Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

Trotz des Interesses von PSG und Liverpool darf sich Dortmund berechtigte Hoffnungen auf einen Verbleib von Schlotterbeck machen. In einem Interview bei Sky am Montag sagte der Nationalspieler: „Ich bin echt froh, hier zu sein und weiß, was es heißt für den Klub zu spielen.“ Der Innenverteidiger ist nicht nur leistungstechnisch eine Konstante, sondern zählt auch zu den aktuell wenigen Publikumslieblingen von Borussia Dortmund.

Zusätzlich verfügt der 25-jährige, der 2022 für 20 Millionen Euro vom SC Freiburg zum BVB wechselte, über Qualitäten als Führungsspieler. Vor der Saison machte Nuri Sahin ihn bereits zum dritten Kapitän, langfristig könnte er die Binde dauerhaft von Emre Can übernehmen. Dazu müsste jedoch auch sein Verbleib abgesichert sein. Zurzeit soll das Gehalt von Schlotterbeck bei rund fünf Millionen Euro liegen, bei der vorzeitigen Vertragsverlängerung könnte ihm eine Verdopplung auf zehn Millionen Euro winken. Damit würde nur noch Niklas Süle mehr als Schlotterbeck verdienen. Er wäre dann im Gehaltsgefüge auf einer Ebene mit Gregor Kobel und Serhou Guirassy. Nico Schlotterbeck scheint sich in Dortmund wohl zu fühlen. Bei einer möglichen Vertragsverlängerung würde er endgültig zur Identifikationsfigur für viele BVB-Fans aufsteigen.

(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

À propos de Publisher