90min
·6 avril 2025
Schalke-Deal noch nicht offiziell - Kann das Baumann-Engagement noch scheitern?

In partnership with
Yahoo sports90min
·6 avril 2025
Mit Frank Baumann hat der FC Schalke laut übereinstimmenden Medienberichten einen neuen Sportvorstand gefunden. Der frühere Werder-Geschäftsführer soll im Sommer anfangen, nachdem er seinen Ex-Klub im Anschluss an die Saison 2023/24 verlassen hatte. Noch haben die Königsblauen das Kommen von Baumann nicht offiziell bestätigt.
Laut Informationen von Sky liegt das dran, dass finale Gespräche noch laufen und die abschließende Abstimmung der Gremien noch nicht stattgefunden habe. Allerdings ist die Gefahr, dass doch noch etwas schief geht, ziemlich überschaubar. Laut Informationen des Kickers ist Baumann schon jetzt im Hintergrund tätig und soll spätestens Ende Juni zum Trainingsauftakt auch offiziell starten.
Im Vorfeld des 2:1-Siegs der Schalker gegen Ulm bestätigte Sportdirektor Youri Mulder das Kommen von Baumann auch indirekt. "Ich denke, dass das eine gute Wahl ist", erklärte er gegenüber Sky, selbst wenn es "noch nicht offiziell" sei. Der Aufsichtsrat müsse die Personalie noch absegnen. Diese gilt jedoch nur als Formsache. Baumann soll sich am Sonntagmorgen bereits dem Kontrollegremium vorgestellt haben. Mit einem Aus von Mulder geht die Sache aber wohl nicht einher. "Ich glaube son, dass es da eine Übereinkumpft gibt", kündigte der Sportdirektor seinen Verbleib an.
Die Sache mit Bauann scheint so ziemlich in Stein gemeißelt zu sein. Zwar hat man auf Schalke schon vieles gesehen und erlebt, jedoch sollte zumindest dieser Deal micht mehr wackeln. Baumann war von 1999 bis 2009 als Werder-Spieler aktiv und blieb dem Verein im Anschluss in verschiedenen Funktionen treu. Von 2026 bis 2024 war er als Sport-Geschäftsführer tätig und hat einen Transferplus von 32 Millionen Euro erzielt. Beim FC Schalke wird er aber vor allem daran gemessen werden, ob er die Knappen zurück in die Bundesliga bringen kann.
Weitere News zu Schalke 04 lesen: