Vereinsikone hat noch nicht genug: Trimmel verlängert bei Union | OneFootball

Vereinsikone hat noch nicht genug: Trimmel verlängert bei Union | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·18 avril 2025

Vereinsikone hat noch nicht genug: Trimmel verlängert bei Union

Image de l'article :Vereinsikone hat noch nicht genug: Trimmel verlängert bei Union

Christopher Trimmel hat auch mit 38 Jahren noch nicht genug. Der Rekordspieler bleibt Union Berlin ein weiteres Jahr erhalten. Schon seit 2014 schnürt der Österreicher die Schuhe für die Eisernen.

Der ewige Trimmel: Über 350 Spiele für die Eisernen

Union Berlin hat seinen Fans vor dem anstehenden Jubiläum in der Fußball-Bundesliga ein besonderes Präsent beschert. Die Köpenicker verkündeten an Karfreitag die Vertragsverlängerung mit Kapitän und Publikumsliebling Christopher Trimmel.


Vidéos OneFootball


Der 38-Jährige ist seit 2014 im Verein und geht in der kommenden Spielzeit in seine zwölfte Saison für die Eisernen. Trimmel, der Unions Weg aus der 2. Bundesliga bis in die Champions League mitmachte, kommt auf über 350 Spiele im Union-Trikot und ist aktiver Rekordspieler des Vereins.

Ce navigateur n'est pas pris en charge, veuillez en utiliser un autre ou installer l'application.

video-poster

„Seit so vielen Jahren trage ich nun das Union-Trikot und es fühlt sich immer noch besonders an. Gemeinsam haben wir unglaubliche Erfolge gefeiert und dazu beigetragen, den Verein dorthin zu bringen, wo er heute steht“, sagte Trimmel: „Für mich ist Union längst mehr als nur ein Klub, Union ist eine zweite Heimat geworden.“

Trimmel startete seine Profi-Laufbahn in der österreichischen Heimat beim SK Rapid, ehe er sich vor elf Jahren Union anschloss. Für die Nationalmannschaft lief er 25-mal auf (ein Tor). Zwischen seinem dritten und vierten Einsatz für die ÖFB-Auswahl lagen neun Jahre.

Sport-Geschäftsführer Horst Heldt würdigte den Österreicher. Trimmel verkörpere Union wie kaum ein anderer Spieler: „Er ist auf und neben dem Platz ein Vorbild, gibt dem Team Stabilität und bringt seine Erfahrung ein. Seine Bedeutung für den Verein geht weit über das Sportliche hinaus, denn eine solch enge Bindung zwischen Spieler und Klub gibt es im heutigen Profifußball nur noch sehr selten.“

Die Berliner empfangen am Samstag (18.30 Uhr/Sky) den VfB Stuttgart. Es ist das 200. Spiel sowie das 100. Heimspiel der Köpenicker in der Fußball-Bundesliga. (SID)

(Photo by Maja Hitij/Getty Images)

À propos de Publisher