SchalkeTOTAL
·20 April 2025
Van Wonderen vor dem Aus: Schalke denkt über Blitz-Trennung nach

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·20 April 2025
Droht Kees van Wonderen das sofortige Aus bei Schalke 04? Nach scharfer Kritik an der Vereinsführung könnte der Trainer bereits vor Saisonende vor die Tür gesetzt werden.
Beim FC Schalke 04 spitzt sich die Lage rund um Trainer Kees van Wonderen zu. Nach seiner scharfen Kritik an der Vereinsführung steht nun sogar ein Blitz-Rauswurf im Raum. Laut übereinstimmenden Medienberichten von Bild und WAZ wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag bereits ein Krisentreffen einberufen, um über Konsequenzen zu beraten.
Der Auslöser: Nach dem 2:2-Unentschieden gegen den Hamburger SV äußerte sich van Wonderen ungewöhnlich offen über seine Zukunft – und die interne Kommunikation bei den Königsblauen. „Die vier Spiele, die diese Saison noch kommen, muss ich optimal genießen“, sagte der Niederländer. Für ihn sei klar, dass er den Verein im Sommer verlassen werde: „Alle Signale dafür sind da.“
Besonders Vorstandschef Matthias Tillmann bekam in den Aussagen des Trainers sein Fett weg. Van Wonderen kritisierte, dass er sich vom Klub nach schwierigen Spielen nicht ausreichend unterstützt fühle: „Normal wäre, dass er neben dir steht und sagt: ‚Das passiert manchmal. Aber wir gehen weiter, weil unser Weg klar ist.‘ Stattdessen hört man nichts und es heißt hinter den Kulissen, dass es Zweifel gibt.“
Diese offenen Worte kamen bei der Vereinsführung offenbar gar nicht gut an. Laut Sky-Informationen seien van Wonderens Aussagen nicht mit dem Revierclub abgestimmt gewesen – und hätten hinter den Kulissen für ordentlich Wirbel gesorgt. Die Verantwortlichen fühlten sich von der öffentlichen Kritik „eiskalt erwischt“.
Ein vorzeitiger Abschied des Coaches ist daher nicht mehr ausgeschlossen. Sollte es tatsächlich zu einer sofortigen Trennung kommen, wäre Co-Trainer Tim Hoogland wohl der erste Ansprechpartner für die Rolle als Interimstrainer. Eine externe Lösung für die letzten vier Saisonspiele gilt demnach als unwahrscheinlich.
Ob Kees van Wonderen, dessen Vertrag eigentlich noch bis 2026 läuft, tatsächlich schon vor Saisonende gehen muss, dürfte sich zeitnah entscheiden. Klar ist: Die Fronten zwischen Trainer und Klubspitze sind verhärtet – und die Ruhe auf Schalke wieder einmal passé.
Langsung
Langsung