
BVBWLD.de
·19 April 2025
Vor Borussen-Duell: Gladbach bricht die Offensive weg

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·19 April 2025
Die wichtigste Meldung für alle Fans von Borussia Mönchengladbach: Tim Kleindienst ist einsatzfähig. Der 29 Jahre alte Torjäger der Rheinländer wird am Sonntag (20. April, 17.30 Uhr) im Signal Iduna Park auflaufen. Dennoch bereitet die Offensive Gerardo Seoane (46) großes Kopfzerbrechen.
„Neben Moritz Nicolas (27), Nathan Ngoumou (25) und Niklas Swider (18) wird auch Yvandro Borges Sanches (20) ausfallen“, berichtet der Chef-Trainer der Fohlenelf auf der Pressekonferenz vor der Partie in Dortmund. Doch damit endet die Verletztenliste des Klubs noch lange nicht. Zum großen Bedauern des Schweizers. Ein „Fragezeichen“ stehe zudem hinter dem Einsatz von Franck Honorat (28), Robin Hack (26) und Rocco Reitz (22), die sich mit muskulären Problemen plagen, wie Seoane verrät.
Zuletzt kassierten die Mönchengladbacher eine 1:2-Heimniederlage gegen den SC Freiburg. Der Auftritt seiner Schützlinge gefiel dem Fußballlehrer gar nicht. Seine Forderung für das Borussen-Duell lautet daher auch: „Was ich sehen möchte, ist, dass wir uns zutrauen, mutig zu spielen.“
Nach den Eindrücken aus der aktuellen Trainingswoche sei er überzeugt, „dass die Mannschaft eine andere Energie als zuletzt gegen Freiburg auf den Platz bringen“ werde, ergänzt Seoane. „Wir müssen nahe an die bestmögliche Leistung kommen, um die Chance auf ein positives Resultat zu erhöhen.“
Aufgrund der angespannten Personalsituation winken Innenverteidiger Fabio Chiarodia (19) und Kevin Stöger (31) eine Nominierung für die Startelf. Spielgestalter Stöger stand in den vergangenen vier Bundesligapartien gerade einmal 40 Minuten auf dem Platz. In den Wochen zuvor gehörte der österreichische Mittelfeldmann fast stets zur Anfangsformation.
Doch Seoane bleibt gelassen: „Alle Mannschaften müssen da einmal im Jahr durch. Es wird immer Chancen für andere Spieler geben, sich zu zeigen.“ Der Gladbacher Trainer verrät seinen Plan gegen den BVB: „Ich erwarte einen bissigen und energievollen Gegner, der versuchen wird, uns hoch und intensiv anzulaufen. Wir müssen uns diesem Druck entziehen, durch Kurzpässe, aber auch durch das Überspielen des Pressings.“