90min
·18 April 2025
Wann spielte Mainz letztmals im Europapokal?

In partnership with
Yahoo sports90min
·18 April 2025
Der 1. FSV Mainz 05 ist wohl die größte Überraschungsmannschaft derlaufenden Bundesliga-Saison. Obwohl die Rheinhessen seit vier Spielen sieglos sind, dürfen sie weiterhin von der Rückkehr ins europäische Geschäft träumen.
Schon jetzt dürfen die Mainzer mit ihrer Saison mehr als zufrieden sein. Nachdem Trainer Bo Henriksen die Nullfünfer in der vergangenen Saison vor dem Abstieg retten konnte, führte der Däne seine Mannschaft nun zeitweise sogar auf die Champions-League-Plätze. Nicht einmal die größten Mainzer Optimisten hätten diese Leistung vor der Saison für möglich gehalten.
Fünf Spieltage vor Schluss stehen die Mainzer auf Tabellenplatz fünf, der am Saisonende für die Europa League reichen würde. Doch wann war der Karnevalsverein zuletzt auf europäischer Bühne im Einsatz?
Ganz genau gesagt war dies am 8. Dezember 2016. Damals gewannen die Mainzer das letzte Spiel der Gruppenphase vor heimischem Publikum gegen den Aserbaidschan-Vertreter FK Qäbälä mit 2:0.
Sportlich hatte diese Begegnung bittererweise aber keine große Bedeutung mehr: In Gruppe C war der Bundesligist vor der Partie hinter St. Etienne und Anderlecht bereits ausgeschieden. Ihre bis heute letzte europäische Saison schlossen die Mainzer daher auf Platz drei mit neun Punkten ab.
Die Startelf beim Heimsieg gegen Qäbälä: Huth - Donati, Bell, Hack, Bussmann - Ramalho, Gbamin - de Blasis, Frei, Jairo - Cordoba
In der Saison 2015/16 stand Mainz erstmals in der Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs. Denn sowohl in der Saison 2011/12 als auch 2014/15 scheiterten die Nullfünfer jeweils in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League. Erst hatten die Mainzer gegen Gaz Metan Medias aus Rumänien das Nachsehen (1:2, 4:5 n. E.), ehe es drei Jahre später die nächste herbe Enttäuschung gab.
Im Juli 2014 gab es gegen Griechenland-Vertreter Asteras Tripolis zwar einen 1:0-Hinspielsieg, doch im Rückspiel gab das Team von Trainer Kasper Hjulmand den Vorsprung noch überraschend aus der Hand und verlor mit 1:3.
Für den Vorgänger der Europa League, den UEFA Cup, qualifizierte sich Mainz in der Saison 2005/06, scheiterte aber gleich in der ersten Runde am FC Sevilla. Nach einem torlosen Remis im Hinspiel gewannen die Andalusier das Rückspiel, das im Frankfurt Waldstadion stattfand, mit 2:0. Die Qualifikation für das Aufeinandertreffen gegen Sevilla gelang durch den doppelten 2:0-Erfolg gegen Keflavik IF.
Kurios: In der Saison 2005/06 war Mainz nur dank der UEFA-Fair-Play-Auslosung europäisch dabei. Damals erhielten die beiden Verbände mit der besten Fair-Play-Wertung einen weiteren Startplatz. Da Deutschland gemeinsam mit Dänemark, Schweden, Estland, Deutschland, England und der Schweiz hinter Norwegen auf einen Koeffizienten von 8,0 kam, musste gelost werden. Die Bundesliga gewann - und der damalige Tabellenelfte freute sich als fairste Bundesliga-Mannschaft über die UEFA-Cup-Teilnahme.
Einen Titel in der Champions League oder der Europa League konnte Mainz 05 noch nie gewinnen - ebenso nicht in den Vorgänger-Wettbewerben (Europapokal der Landesmeister und UEFA-Cup).
Einem Titelgewinn wirklich nahe gekommen sind die Nullfünfer in ihrer Historie noch nicht. Bei einer Qualifikation für das internationale Geschäft dürfte erst einmal das Weiterkommen in die K.o.-Runde das Ziel sein, was beim bislang einzigen Versuch 2015/16 nicht gelang.
Weitere Bundesliga-News lesen:
Langsung