Bayern-Frauen auf Trainersuche: Wird ein Spanier der neue Coach? | OneFootball

Bayern-Frauen auf Trainersuche: Wird ein Spanier der neue Coach? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·26 aprile 2025

Bayern-Frauen auf Trainersuche: Wird ein Spanier der neue Coach?

Immagine dell'articolo:Bayern-Frauen auf Trainersuche: Wird ein Spanier der neue Coach?

Laut dem Frauenfußball-Portal Soccerdonna könnten die Frauen des FC Bayern München ihren neuen Trainer aus der Schweiz bekommen. Wie Soccerdonna berichtet, ist der Verein schon seit einiger Zeit in regem Austausch mit dem Trainer von Servette Genf, José Barcala. Der Spanier hat in Genf noch einen Vertrag bis 2026.

Die Münchnerinnen brauchen zur neuen Saison einen neuen Trainer, da Alexander Straus kürzlich seinen Abschied verkündet hat. Der Norweger hat beim amerikanischen Klub Angel City angeheuert. Ein Wechsel, der für viele Fans aus dem Nichts kam. Bayern muss nun reagieren - womöglich mit der Verpflichtung von Barcala.


OneFootball Video


Der 43-Jährige ist seit Anfang 2023 der Cheftrainer von Servette FC Chênois. In dieser Zeit holte er pro Spiel durchschnittlich 2,13 Punkte. In der Schweizer Liga liegt Genf aktuell mit knappem Rückstand auf Platz drei. In der Qualifikation für die Champions League überstand Genf zwei Runden, flog dann aber recht deutlich gegen die AS Roma raus.

Barcala war zuvor Assistenztrainer der Bordeaux-Frauen und beim schottischen Nationalteam sowie für die Herren des FC Aarau. In einem Interview zu seiner Verpflichtung als Servette-Coach beschrieb Barcala seine Spielphilosophie folgendermaßen: "I like having a pro-active, dominating team with but also without the ball. In my opinion, dominating a match means dominating the different areas of the field. If the team is precise in the last third and uncompromising defensively, we will be able to dominate the games."

Mehr Artikel zum Frauenfußball lesen:

Visualizza l' imprint del creator