„Das nervt“: Schalke-Coach rechnet ungewohnt offen mit seinem Team ab | OneFootball

„Das nervt“: Schalke-Coach rechnet ungewohnt offen mit seinem Team ab | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·30 aprile 2025

„Das nervt“: Schalke-Coach rechnet ungewohnt offen mit seinem Team ab

Immagine dell'articolo:„Das nervt“: Schalke-Coach rechnet ungewohnt offen mit seinem Team ab

Vor dem Heimspiel gegen Aufstiegsanwärter Paderborn brodelt es bei Schalke 04 – nicht nur sportlich. Trainer Kees van Wonderen spricht Klartext und stellt deutliche Forderungen an sein Team.

Am Freitagabend empfängt der FC Schalke 04 den SC Paderborn 07 in der heimischen VELTINS-Arena. Während die Ostwestfalen noch um den Aufstieg kämpfen, geht es für die Königsblauen vor allem darum, mit einer starken Leistung ein Zeichen zu setzen – und eine unruhige Saison versöhnlich zu beenden.


OneFootball Video


Trainer Kees van Wonderen zeigt sich vor dem letzten Heimabendspiel der Saison kämpferisch, aber auch kritisch. Drei Spiele in Folge blieb sein Team zuletzt sieglos, und der Niederländer macht keinen Hehl aus seiner Enttäuschung über mangelnden Zusammenhalt: „Das nervt, denn ich will jede Woche eine Einheit auf dem Platz sehen“, sagte er auf der Pressekonferenz. Zwar fehle nur noch ein Punkt zum endgültigen Klassenerhalt, doch ein Nachlassen in der Intensität will der Schalke-Coach nicht erkennen: „Jeder gibt alles, was er hat.“

Trotz anhaltender Unruhe rund um die Suspendierung von Aymen Barkok – der aus dem Kader gestrichen wurde – und dem Fehlen von Kapitän Kenan Karaman (Rotsperre) sowie Linksverteidiger Derry John Murkin (Gelbsperre), richtet van Wonderen den Blick nach vorn. Auch gegen einen offensivstarken Gegner wie den SC Paderborn will Schalke den Mut nicht verlieren: „Mir ist ein 5:4 lieber als ein 1:0, wir nehmen das Risiko an, weil wir offensiv verteidigen wollen.“

Van Wonderen mit emotionalem Appel an Schalke-Team

Paderborn reist mit Aufstiegsambitionen nach Gelsenkirchen. Drei Spieltage vor Schluss liegt das Team von Lukas Kwasniok nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. Die Gäste gelten laut van Wonderen als „das Team mit der höchsten Intensität“, das „mit Abstand die meisten intensiven Läufe“ absolviert. Schon im Hinspiel konnten die Schalker dem SCP jedoch Paroli bieten – damals siegten die Königsblauen nach einer starken Leistung auswärts mit 4:2.

Für Kees van Wonderen bietet das Duell auch die Chance, den Fans etwas zurückzugeben: „Unser Auftrag ist, alles für das Trikot zu geben, für das unser Herz schlägt.“ Und trotz aller Rückschläge bleibt der Wille, mit Leistung ein sportliches Ausrufezeichen zu setzen: „Wir spielen für uns, wir spielen für unsere Fans. Da wollen wir mit starken Leistungen noch Zeichen setzen.“

Visualizza l' imprint del creator