Der beste Zweikämpfer der Liga und ein Rekordwert | OneFootball

Der beste Zweikämpfer der Liga und ein Rekordwert | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Augsburg

FC Augsburg

·18 aprile 2025

Der beste Zweikämpfer der Liga und ein Rekordwert

Immagine dell'articolo:Der beste Zweikämpfer der Liga und ein Rekordwert

Am 30. Bundesliga-Spieltag trifft der FC Augsburg auf Eintracht Frankfurt. Zwei FCA-Profis stehen vor besonderen Duellen, während die Thorup-Elf punktetechnisch gut unterwegs ist.

Rekordwert: Der FC Augsburg hat in dieser Saison bereits 42 Punkte und elf Siege eingefahren – mehr als in der gesamten Spielzeit 2023/24 (39 Punkte, zehn Siege). Damit sind die Rot-Grün-Weißen der erfolgreichste Tabellenzehnte nach dem 29. Spieltag in der Bundesliga-Geschichte.


OneFootball Video


Starke Rückrunde: Chrislain Matsima weist in der Rückrunde die beste Zweikampfquote der gesamten Bundesliga auf. Der 22-Jährige gewinnt 70,3 Prozent seiner Duelle und wurde von der DFL zum „Rookie des Monats März“ gewählt.

Sicherer Rückhalt: Finn Dahmen zeigte beim letzten Spiel in Bochum mit acht Paraden eine starke Leistung. In 14 Saisonspielen kassierte der 27-jährige Keeper, der in der Jugend zwei Jahre lang für Frankfurt spielte, nur acht Gegentore.

Alte Bekannte: Kristijan Jakić und Marius Wolf treffen auf ihren Ex-Klub. Jakić wurde 2022 Europa-League-Sieger mit der Eintracht und absolvierte 81 Pflichtspiele für die Hessen. Wolf feierte 2018 mit Frankfurt den DFB-Pokalsieg.

Frankfurts Gefahrenherde: Hugo Ekitiké hat nicht nur 14 Treffer auf dem Konto, sondern auch 99 Torschüsse abgegeben – Ligaspitze! Und mit Jean-Mattéo Bahoya stellt die Eintracht zudem den schnellsten Spieler der Liga: Am 26. Spieltag wurde er mit 37,16 km/h geblitzt.

Ausgeglichene Bilanz: Die Bilanz zwischen dem FCA und Frankfurt ist ausgeglichen: In 25 Partien gab es jeweils acht Siege für beide Teams und neun Unentschieden. Das erste Duell der Saison endete 2:2 – Phillip Tietz und Samuel Essende trafen für den FCA.

Visualizza l' imprint del creator