BMG-News
·25 aprile 2025
Fabian Reese – Der perfekte Spieler für Borussia?

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·25 aprile 2025
Dass Borussia in der kommenden Transferperiode auf den Flügelpositionen nachrüsten muss, scheint angesichts der aktuellen Personallage klar. Mit Honorat, Hack und Ngoumou stehen zwar drei etablierte Flügelspieler im Kader, jedoch wird Ngoumou aufgrund eines Achillessehnenrisses bis zum Jahresende ausfallen. In der Hinrunde der Saison 2025/26 kann Trainer Gerardo Seoane somit nicht mit ihm planen. Auch Robin Hack und Franck Honorat kämpfen immer wieder mit Verletzungsproblemen.
In dieser Saison wird oftmals Tomas Cvancara auf dem rechten Flügel eingesetzt. Allerdings konnte er bislang nicht beweisen, dass er auf dieser Position bundesligatauglich ist. Zwar verfügen die Fohlen mit Pesch und Borges-Sanches über zwei weitere Talente, doch um sich nachhaltig zu stabilisieren, benötigt Borussia dringend einen neuen Flügelspieler.
Nach Ruben Vargas, Jan-Niklas Beste und Christos Tzolis könnte bald auch Fabian Reese auf der Liste von Sportdirektor Roland Virkus stehen. Der Hertha-Spieler zeigt auch in dieser Saison starke Leistungen. Zwar verpasste Reese aufgrund einer Sprunggelenksverletzung 17 Spiele in der 2. Bundesliga, dennoch gelangen ihm in 14 Einsätzen beeindruckende 10 Scorerpunkte (9 Tore / 1 Vorlage).
Seit seinem Wechsel im Januar 2020 von Schalke 04 zu Holstein Kiel überzeugt Reese konstant in der 2. Bundesliga. In 208 Zweitligaspielen kommt er bislang auf 36 Tore und 46 Vorlagen. Besonders interessant für Borussia: Reese ist flexibel einsetzbar – sowohl im Sturmzentrum als auch auf beiden Flügeln. Durch seine Konstanz in den vergangenen Jahren hat er sich bei der formschwachen Hertha zu einem absoluten Führungsspieler entwickelt.
Dass Tim Kleindienst im Sommer ein gefragter Mann auf dem Transfermarkt sein wird, gilt als wahrscheinlich. Ob es zu einem Wechsel kommt, hängt allerdings vom Saisonendspurt und der Qualifikation für das internationale Geschäft ab. Sollte Borussia dies verpassen, könnte sich Kleindienst bei einem passenden Angebot umorientieren.
Zwar ist Reese kein klassischer Mittelstürmer und fühlt sich eher auf dem Flügel wohl, dennoch könnte er durch seine Mentalität und Führungsqualitäten eine wichtige Rolle einnehmen. Auch wenn Tim Kleindienst bleibt, sollte Roland Virkus alles daransetzen, Reese an den Niederrhein zu holen.
Mit 27 Jahren befindet sich Reese im besten Fußballeralter und könnte eine ähnliche Entwicklung wie Kleindienst nehmen. Ein Transfer dürfte jedoch schwierig werden: Reese fühlt sich in Berlin sehr wohl und steht noch bis 2028 bei Hertha BSC unter Vertrag.
Ohne einen Abgang von Tim Kleindienst oder Tomas Cvancara wird sich Borussia Fabian Reese wohl nicht leisten können.
Was meint ihr: Wäre Fabian Reese ein Spieler für Borussia? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Jan David Busch
Live
Live
Live
Live
Live
Live