90min
·19 aprile 2025
Hammer-Gerücht aus Leverkusen: Xhaka vor Wechsel in die Türkei?

In partnership with
Yahoo sports90min
·19 aprile 2025
Überraschende Meldung aus Leverkusen - und zwar ist es keine erfreuliche Nachricht, die Fans von Bayer 04 am Osterwochenende erreicht. Denn der Werkself droht im kommenden Sommer offenbar der Verlust von Mittelfeld-Herzstück Granit Xhaka. Das berichtet Sky Sport am Freitagabend in der Sendung Transfer Update.
Demnach soll der türkische Topklub Galatasaray Istanbul heiß auf eine Verpflichtung des 32-jährigen Schweizers sein und sich "intensiv mit einer Verpflichtung beschäftigen". Einen ersten Austausch zwischen Verein, Berateragentur Signature - ISCM AG und dem Spieler selbst soll es schon gegeben haben. Zudem sei Xhakas Berater in der letzten Woche auch schon in Istanbul vor Ort gewesen, um die etwaigen Modalitäten für einen Transfer zu Galatasaray auszuloten. Eine Stellungnahme zu den Gerüchten wurde auf Sky-Anfrage abgelehnt.
Doch wie realistisch ist ein Wechsel im Sommer? Nun, grundsätzlich fühle sich Xhaka laut Sky-Infos weiterhin sehr wohl im Ruhrpott, wollte nach seinem London-Abenteuer im Sommer 2023 ja unbedingt zurück in die alte Heimat [Xhaka spielte von 2012 bis 2016 für Borussia Mönchengladbach, Anm.]. Allerdings behalte der 135-malige schweizer Nationalspieler auch die Situation um Erfolgstrainer Xabi Alonso und Offensivstar Florian Wirtz genaustens im Auge und solle die dortigen Entwicklungen in seine eigene Zukunftsentscheidung mit einfließen lassen.
Alonso und Wirtz werden seit Monaten mit einem Abgang aus Leverkusen in Verbindung gebracht, erst in den letzten Tagen kochten wieder Gerüchte um einen Wechsel Alonsos zu Real Madrid hoch. Glaubt Xhaka, im Fall der Fälle nächste Saison in Leverkusen in keiner konkurrenzfähigen Mannschaft spielen zu können, würde er einen vermutlich letzten größeren Karrierewechsel also zumindest in Betracht ziehen. Galatasaray dürfte dann gute Chancen haben, allerdings soll es laut Sky auch Interesse aus Saudi-Arabien geben.
Das letzte Wort hätte allerdings Bayer Leverkusen, denn dort ist Xhaka noch bis Juni 2028 gebunden. Es besteht also überhaupt kein Verkaufsdruck und die Verantwortlichen der Werkself wollen ihren Starspieler wohl auch keinesfalls gehen lassen. Schließlich gilt der zentrale Mittelfeldspieler als Herzstück der Mannschaft, verpasste in der laufenden Saison noch kein einziges Pflichtspiel. Um Sportgeschäftsführer Simon Rolfes und Co. von einem Wechsel zu überzeugen, müsste ein potenzieller Abnehmer also wohl ganz tief in die Tasche greifen.
Weitere Transfer-News lesen:
feed
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live