Kees van Wonderen: Wollen mit starken Leistungen Zeichen setzen | OneFootball

Kees van Wonderen: Wollen mit starken Leistungen Zeichen setzen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·30 aprile 2025

Kees van Wonderen: Wollen mit starken Leistungen Zeichen setzen

Immagine dell'articolo:Kees van Wonderen: Wollen mit starken Leistungen Zeichen setzen

Letztes Abendspiel der Saison: Am Freitag (2.5.) empfängt der FC Schalke 04 um 18.30 Uhr den SC Paderborn 07 in der VELTINS-Arena. Die Ostwestfalen mischen drei Spieltage vor Saisonende auf Rang fünf liegend noch im Aufstiegsrennen mit.

Die Paderborner haben derzeit nur einen Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz, Platz zwei ist vier Punkte entfernt. Zuletzt erzielte die Mannschaft von Chef-Trainer Lukas Kwasniok ganz unterschiedliche Ergebnisse und ließ Konstanz vermissen: Nach drei Niederlagen gegen den 1. FC Köln (1:2), bei Eintracht Braunschweig (2:3) und gegen Fortuna Düsseldorf (1:2) feierte der SCP vor zwei Wochen einen 3:2-Sieg beim 1. FC Nürnberg, zuletzt teilte man sich mit dem punktgleichen Konkurrenten SV Elversberg die Zähler (1:1).


OneFootball Video


„Paderborn ist das Team mit der höchsten Intensität. Sie laufen als Mannschaft ligaweit die meisten Kilometer, absolvieren mit Abstand die meisten intensiven Läufe und schlagen von allen Teams die meisten Flanken“, bilanzierte Schalkes Chef-Trainer Kees van Wonderen im Vorfeld der Partie. „Sie kämpfen mit vollem Einsatz um den dritten Platz und bringen viel Qualität mit. Sie wollen immer von hinten heraus Fußball spielen, schlagen aber auch mal die Bälle hinter die Ketten des Gegners.“ Bei den Paderborner sind Mittelfeldspieler Santiago Castaneda und Stürmer Ilyas Ansah nach Sperren wieder einsatzfähig.

An das Hinspiel in Paderborn haben van Wonderen und seine Spieler natürlich beste Erinnerungen: Im Dezember besiegte Königsblau den damaligen Tabellenführer mit 4:2. „Wir haben in dieser Saison bereits mehrfach gezeigt, dass wir jeden Gegner schlagen können, wenn wir mit voller Energie auf dem Platz gemeinsam kämpfen. Neben Paderborn etwa gegen den HSV, in Elversberg oder gegen Düsseldorf“, erklärte der 56-Jährige. „Nun haben wir wieder ein Heimspiel in unserer Arena mit den Fans im Rücken, in dem wir mit voller Energie für unsere Farben kämpfen wollen.“

Dass auf den letzten Metern der Spielzeit die Anspannung vorzeitig abfallen könne, glaubt der Niederländer indes nicht: „Ich sehe jeden Tag Spieler, die alles geben und die richtigen Dinge umsetzen wollen, auch wenn es nicht immer gelingt.“ Vielmehr sieht van Wonderen noch einen besonderen Ansporn: „Wir haben noch drei Spiele gegen Teams im Aufstiegskampf und können mitentscheiden, wie es ausgeht. Aber wir spielen für uns, wir spielen für unsere Fans. Da wollen wir mit starken Leistungen noch Zeichen setzen.“ Von den vergangenen fünf Heimspiele gewann der S04 drei Spiele in der Arena und holte gegen den Tabellenführer Hamburger SV mit zehn Mann einen Punkt.

Verzichten muss der Knappen-Coach dabei ein weiteres und letztes Mal auf seinen Kapitän: Nach der Roten Karte im jüngsten Heimspiel gegen den Hamburger SV (2:2) sitzt Kenan Karaman gegen Paderborn noch einmal auf der Tribüne, ehe er auswärts bei Fortuna Düsseldorf wieder mitwirken kann. Dasselbe gilt für Linksverteidiger Derry John Murkin, der zuletzt im Duell beim 1. FC Kaiserslautern (1:2) die fünfte Gelbe Karte sah und nun pausieren muss. Außerdem wird Aymen Barkok aus disziplinarischen Gründen nicht zum Kader gehören.

Visualizza l' imprint del creator