90PLUS
·18 aprile 2025
Kovac vor Gladbach-Spiel: „Müssen das genauso angehen, wie…“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18 aprile 2025
Drei Tage sind mittlerweile vergangen, seitdem Borussia Dortmund gegen den FC Barcelona aus der Champions League ausgeschieden ist. Die Chancen auf eine historische Aufholjagd waren da, am Ende gelang sie aber nicht. Nach dem Europapokal steht jetzt wieder der Bundesliga-Alltag vor der Tür: Der BVB trifft am Sonntag auf Borussia Mönchengladbach. Westfalen-Coach Niko Kovac (53) gab am Freitag seine Pressekonferenz.
Am vergangenen Dienstag schied Borussia Dortmund trotz einer starken Leistung gegen den FC Barcelona aus der Champions League aus. „Von der Leistung, vom Engagement, von der Intensität, vom Siegeswillen – all das hat gestimmt“, lobte auch BVB-Coach Niko Kovac seine Mannschaft heute nochmal. Vor dem anstehenden Bundesliga-Duell mit Borussia Mönchengladbach sagte der 53-Jährige ferner: „Die Jungs haben es sich verdient, am Wochenende wieder aufzulaufen.“
Am Sonntag empfängt man die Fohlen um 17:30 Uhr im Westfalenstadion. Kovac werden dabei aller Voraussicht nach auch wieder Emre Can (31) und Carney Chukwuemeka (21) zur Verfügung stehen, die unter der Woche angeschlagen pausieren mussten. „Heute waren alle da. Bis auf die Langzeitverletzten konnten wir auf alle zurückgreifen“, bestätigte der Übungsleiter auf der Pressekonferenz. Ob es daher trotz des überzeugenden Auftritts gegen die Katalanen möglicherweise Änderungen an der Startformation geben wird, ließ Kovac offen.
Mit Borussia Mönchengladbach steht dem BVB ein direkter Konkurrent im Rennen um die europäischen Plätze vor der Brust. „Das ist ein Gegner, der im Moment in der Tabelle vor uns steht“, stellte Kovac fest. Deshalb nehme man die Elf vom Niederrhein sehr ernst. „Es erwartet uns sicher ein Gegner, der ordentlich verteidigt und offensiv Qualitäten hat“, so der Coach weiter.
„Aber wir müssen das genauso angehen, wie die Spiele zuvor auch“, betonte Kovac zudem. Bereits in den letzten Wochen ist es dem BVB gelungen, Tabellen-Kontrahenten zu schlagen. Sowohl gegen den 1. FSV Mainz 05 als auch gegen den SC Freiburg konnten die Westfalen drei Punkte einfahren. Auch „das Spiel am Wochenende wollen wir gewinnen“, sagte der Trainer.
(Photo by Adam Pretty/Getty Images)
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live