90PLUS
·6 aprile 2025
Matthäus spricht über Müller-Abgang: „Bei Bayern hängt der Haussegen schief!“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6 aprile 2025
Thomas Müller verlässt den FC Bayern im Sommer. Was sich zuletzt bereits angedeutet hat, wurde am Samstag offiziell bestätigt. Der Klub hat dem Spieler, der gerne noch ein Jahr im Trikot des FC Bayern gespielt hätte, kein neues Angebot unterbreitet.
Unter anderem deswegen meldete sich Müller selbst zu Wort, ehe der Klub die Entscheidung bekannt geben konnte. Am Ende ging man wohl relativ freundschaftlich auseinander, auch wenn von einer gewissen Enttäuschung bei Müller die Rede war. Und diese ist angesichts der Umstände der Trennung auch nachvollziehbar.
Schließlich hatte Max Eberl noch gesagt, dass man eine Lösung finden würde, wenn Müller für sich die Entscheidung trifft, weitermachen zu wollen. Daraus wurde nun nichts. Ein Karriereende ist möglich, aber nur dann, wenn es für Müller selbst keine gute Lösung gibt, was einen neuen Klub angeht.
Sky-Experte Lothar Matthäus hat auch eine Meinung zum Ende der Ära Müller beim FC Bayern. „Es gab Kommunikationsprobleme – ganz sicher. […] Bei Bayern München hängt der Haussegen ein bisschen schief, da gehen die Meinungen auseinander und die Causa Müller zeigt das nochmal ganz deutlich“, so Matthäus.
Rein sportlich kann er die Entscheidung sogar nachvollziehen. „Max Eberl wollte eher verlängern, Uli Hoeneß aber sagt, dass es Müller sowie dem FC Bayern aber nichts bringe und dass der Verein für einen Spieler sehr viel Geld zahlt, von dem man diese sportliche Leistungen nicht mehr erwarten könne – nach vielen, vielen Profi-Jahren, was ein ganz normaler Vorgang ist“, so der Rekordnationalspieler.
Dementsprechend war Matthäus der Meinung des Ehrenpräsidenten: „Mit diesen wenigen Einsätzen, die Müller in den letzten Monaten bekommen hat, kann er nicht zufrieden sein. Uli ist ein ehrlicher Mensch. Er sagt immer das, was er denkt – muss ja nicht immer richtig sein. Aber ich bin da auch der Meinung von Uli Hoeneß.“ Abschließend legte Matthäus dem Offensivspieler einen Wechsel in die MLS nahe. Matthäus selbst spielte in seiner Karriere in den USA.
(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)