90min
·26 aprile 2025
Neue BVB-Gerüchte um Bellingham

In partnership with
Yahoo sports90min
·26 aprile 2025
Mit der Verpflichtung von Jude Bellingham im Sommer 2020 gelang Borussia Dortmund ein echter Transfer-Coup. Das englische Toptalent erwirtschaftete dem BVB mit seinem 113-Millionen-Euro-Wechsel zu Real Madrid vor rund zwei Jahren nicht nur einen Transfergewinn von mehr als 80 Millionen Euro, sondern führte die Mannschaft in der Saison 2022/23 beinahe auch zur ersten deutschen Meisterschaft seit elf Jahren. Was an jenem 27.Mai 2023 wohl passiert wäre, wenn Bellingham nicht aufgrund einer Knieverletzung zum Zuschauen verdammt gewesen wäre? Die Fußballwelt wird es wohl nie erfahren, könnte aber schon bald wieder einen Bellingham im BVB-Trikot zu sehen bekommen.
Wie die Bild berichtet, soll Borussia Dortmund in diesen Tagen nämlich wieder verstärkt an einer Verpflichtung von Jobe Bellingham, dem jüngeren Bruder Judes, arbeiten. Dieser spielt aktuell noch beim englischen Zweitligisten Sunderland FC, scheint dem Traditionsklub aber selbst bei einem Aufstieg in die Premier League über die Playoffs - Sunderlands Teilnahme steht als Tabellenvierter der Championship bereits fest - entwachsen.
Derzeit bringt es Bellingham in 38 Ligaspielen auf vier Tore und drei Vorlagen für Sunderland, seinen Marktwert hat der 19-Jährige laut Transfermarkt.de seit Sommer 2024 von zwölf auf 22 Millionen Euro erhöht. Hierbei liegt aus BVB-Sicht auch der Knackpunkt: Ein Verpflichtung von Bellingham, der noch bis Juni 2028 an Sunderland gebunden ist, würde wohl mindestens 25 Millionen Euro kosten. Geld, das Schwarz-Gelb laut Bild-Infos nur hätte, sollte man sich noch für die Champions League qualifizieren können.
Konkurrenz scheint Borussia Dortmund jedenfalls aus der Bundesliga zu bekommen. Denn laut Sky-Infos soll auch RB Leipzig ein Auge auf Bellingham geworfen haben, trotz der Verpflichtung Ezechiel Banzuzi. Am Finanziellen würde es hier gewiss nicht scheitern, hat RB als Tabellenvierter aktuell ohnehin beste Karten auf die Champions-League-Qualifikation. Halten sich die Roten Bullen dort bis zum Saisonende, könnten sie dem BVB also gleich in doppelter Hinsicht wehtun. Bevor ein Bellingham-Transfer finalisiert werden könnte, müsste RB Leipzig aber wohl erst die Trainerfrage klären.
Der BVB wiederrum soll im Falle einer Absage Bellinghams laut Bild-Infos die oberste Priorität auf eine feste Verpflichtung von Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka verschieben. Eine Kaufoption in Höhe von 30 Millionen Euro wäre bereits vorhanden, wäre aber wohl auch nur bei Champions-League-Fußball zu stemmen.
Weitere Transfer-News lesen:
feed
Live