Schlägt Bayern jetzt zu? BVB-Star bekommt neues Preisschild | OneFootball

Schlägt Bayern jetzt zu? BVB-Star bekommt neues Preisschild | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18 aprile 2025

Schlägt Bayern jetzt zu? BVB-Star bekommt neues Preisschild

Immagine dell'articolo:Schlägt Bayern jetzt zu? BVB-Star bekommt neues Preisschild

Wildern die Bayern in der Bundesliga? Die Anzeichen verdichten sich, dass der FCB an einem BVB-Angreifer interessiert ist. Dieser könnte nun sogar in die preislichen Vorstellungen passen.

Neue Spieler verpflichten, aber bitte zu einem moderaten Preis. Die Sparpläne des FC Bayern lassen Max Eberl einerseits erfinderisch werden, andererseits sorgen sie aber auch für einen gewissen Druck. Klar ist: Die Münchner werden auf dem Transfermarkt definitiv tätig werden.


OneFootball Video


Kingsley Coman gehört zu den Verkaufskandidaten, daher wäre ein neuer Flügelspieler gern gesehen an der Isar. Dieser könnte auf den Namen Jamie Gittens hören. Der Dortmunder geriet vor geraumer Zeit schon in den Fokus des deutschen Rekordmeisters, gilt als wechselwillig.

Erst 2028 läuft sein Vertrag beim BVB aus. Links wie rechts kann Gittens spielen, ist daher variabel einsetzbar. In der laufenden Saison bringt er es auf acht Tore und vier Vorlagen. CaughOffside berichtet nun, dass sich hinsichtlich der Ablösesumme gute Neuigkeiten aus Sicht des FCB aufgetan haben.

Wird Gittens ein Schnäppchen?

Die Dortmunder haben nämlich den Preis für Gittens herabgesetzt. Der aktuelle Marktwert des 20-Jährigen wird auf 50 Millionen Euro beziffert, genau diese Summe stellen sich die Schwarz-Gelben im Falle eines Verkaufs vor. Ein Preis, der machbar ist für den FC Bayern?

Für Kingsley Coman würden die Münchner gern ungefähr 40 Millionen Euro einnehmen, das würde sich nicht ganz mit dem Betrag decken, der für Gittens fällig wird. Was die Gittens-Pläne noch erschwert: Der Angreifer liebäugelt mit einem Wechsel in die englische Heimat, die Premier League steht hoch im Kurs.

In London geboren, durchlief er die Jugendteams von Reading, Chelsea und Manchester City, ehe es ihn 2022 nach Dortmund verschlug. Angebote trudeln in Dortmund genug ein, sodass sich Gittens vermutlich einen neuen Klub aussuchen kann. Die BVB-Fans wären sicher nicht böse, wenn es ihn nicht zum Liga-Konkurrenten aus München ziehen würde.

Visualizza l' imprint del creator