4-4-2.com
·26 aprile 2025
Spektakuläre Spiele bei Gregor Kobel und Jonas Omlin

In partnership with
Yahoo sports4-4-2.com
·26 aprile 2025
Joel Bichsel (1. FC Saarbrücken): Für ihn besteht weiterhin die Chance auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Am Samstag gab es einen 3:0-Auswärtssieg gegen Essen, bei dem Joel Bichsel über 90 Minuten auf dem Platz stand – und nach einer Stunde mit Gelb verwarnt wurde.
Thomas Stamm (Dynamo Dresden): Der Schweizer Übungsleiter ist dem Aufstieg in die 2. Bundesliga ganz nah. Thomas Stamm und die Seinen gewannen am Samstag ihr Heimspiel mit 2:1 gegen Sandhausen. Nicht mit viel Glanz, aber erfolgreich. Der Aufstieg ist Stamm und Co. fast nicht mehr zu nehmen, der Vorsprung auf den Relegationsplatz liegt drei Runde vor Saisonende bei sieben Punkte.
Bayer Leverkusen - FC Augsburg 2:0
Bei beiden Teams stand jeweils ein Schweizer Legionär in der Startelf. Granit Xhaka aufseiten der Heimelf, Cedric Zesiger bei den Gästen. Xhaka war wie immer ein solider Spieler im Mittelfeld und leistete sich keinen Fehler. Zesiger schaltete sich oftmals in die Offensive ein und lieferte einige schöne Flanken. Kurz vor Ende der Partie bekam er wegen eines Ellbogeneinsatzes in einem Luftzweikampf die Gelbe Karte.
Silvan Widmer (Mainz 05): Hatte mit seinem Team im Auswärtsspiel gegen den FC Bayern keine Chance und verlor mit 0:3. Dabei kam Silvan Widmer einmal mehr nur als Einwechselspieler zum Einsatz – und das auch nur für die letzten Minuten. Am Spielverlauf konnte er dadurch nichts mehr ändern.
Gregor Kobel (Borussia Dortmund): Der BVB mit Gregor Kobel zwischen den Pfosten holte am Samstag auswärts gegen Hoffenheim einen spektakulären 3:2-Sieg in der letzten Minute. Kobel war bei diesem Spiel nahezu beschäftigungslos, bei beiden Gegentoren war er machtlos.
Johan Manzambi (SC Freiburg): Nach seinem ersten Startelfeinsätz in der vergangenen Woche musste Johan Manzambi vorerst wieder auf der Bank Platz nehmen. Gewann auswärts gegen Wolfsburg mit 1:0, kam rund eine Viertelstunde vor Schluss ins Spiel.
Jonas Omlin (Borussia Mönchengladbach): Die zweite Partie nach seiner längeren Verletzungspause war ebenfalls nicht von Erfolg gekrönt. Jonas Omlin und seine Mitstreiter blamierten sich auswärts gegen den Tabellenletzten Kiel mit 3:4. Omlin hatte schon nach einer Viertelstunde mit den Fingerspitzen retten müssen, danach bei rund einer halben Stunde Spielzeit. Beim 2:3 tauchte er dagegen nicht schnell genug ab. Omlin war trotz allem einer der stärksten Gladbacher.
Fabian Schär (Newcastle United): Verrichtete am Samstag einen ruhigen Job, hatte auch nicht viel zu tun – deshalb gibt es nichts zu nörgeln. Fabian Schär spielte zu Hause gegen das bereits abgestiegene Ipswich 3:0 und wurde kurz vor Schluss aus der Partie genommen.