fussballeuropa.com
·4 aprile 2025
Wie Phönix aus der Asche: Barça steigt in Poker um Top-Torjäger ein

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·4 aprile 2025
Die Suche nach einem Nachfolger von Robert Lewandowski läuft langsam, aber sicher an. Nun schaltet sich der FC Barcelona wohl ins Rennen um einen europaweit begehrten Torjäger an.
Im Rennen um den begehrten Moise Kean gibt es offenbar einen weiteren namhaften Anwärter auf eine Verpflichtung. Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, beschäftigt sich auch der FC Barcelona mit dem Italiener, der bereits auf der Liste zahlreicher Premier-League-Klubs steht, darunter unter anderem der FC Chelsea, die Tottenham Hotspur und der FC Arsenal.
Kean könnte bei Barça perspektivisch das Erbe von Robert Lewandowski antreten, dessen Zeit bei den Katalanen Berichten zufolge am Ende der kommenden Saison vorbei ist. Um nicht im Sommer 2026 vor einer ungeklärten Nachfolgesituation zu stehen, ist denkbar, dass Barça schon in kommenden Transferfenster aktiv wird und der neue Stürmer ein Jahr von Lewandowski lernt.
Kean ist erst vor der aktuellen Saison für 13 Millionen Euro zur AC Florenz gewechselt, nachdem er zuvor bei Juventus Turin für zu schlecht befunden wurde. Bei der Fiorentina hat sich der Italiener allerdings auf rasante Art und Weise zurück ins Rampenlicht gespielt und ist wie Phönix aus der Asche aufgestiegen. Aktuell steht er bei 21 Saisontoren und drei Vorlagen.
Zwar besitzt Kean noch Vertrag bis 2029, doch daran das er über diese Saison hinaus in Florenz bleibt, glaubt wohl niemand mehr. Zumal er dank einer Ausstiegsklausel für 52 Mio Euro wechseln darf und der Fiorentina die Hände gebunden wären, falls ein Klub Gebrauch von der Klausel macht.
Ob Barça tatsächlich der Verein sein wird, zu dem es Kean verschlägt, bleibt dennoch abzuwarten. Immerhin haben die Katalanen große finanzielle Schwierigkeiten und ihre Priorität liegt wohl auf der Verpflichtung eines neuen Flügelspielers. Zudem ist unklar, ob Kean sich ein Jahr in die zweite Reihe stellen würde.