„Zu viele Interessen“: Magath kritisiert Schalke und plant HSV-Comeback | OneFootball

„Zu viele Interessen“: Magath kritisiert Schalke und plant HSV-Comeback | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·18 aprile 2025

„Zu viele Interessen“: Magath kritisiert Schalke und plant HSV-Comeback

Immagine dell'articolo:„Zu viele Interessen“: Magath kritisiert Schalke und plant HSV-Comeback

Schalkes Ex-Trainer Felix Magath sorgt vor dem Duell mit dem HSV für Wirbel – mit einer klaren Ansage an seinen früheren Verein. Jetzt will er ausgerechnet beim HSV Verantwortung übernehmen.

Kurz vor dem Zweitliga-Topspiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV sorgt ein alter Bekannter auf beiden Seiten für Schlagzeilen: Felix Magath hat offiziell seine Kandidatur für das Amt des HSV-Präsidenten bekannt gegeben. Der 71-Jährige, der als Spieler und Trainer prägende Spuren beim Traditionsclub hinterlassen hat, bewirbt sich gemeinsam mit dem früheren HSV-Torwart Richard Golz um die Nachfolge von Marcell Jansen.


OneFootball Video


Die Bewerbung des ehemaligen Bundesliga-Trainers sorgt in Hamburg für Aufsehen – nicht zuletzt, weil Magath in der Vergangenheit mehrfach als möglicher Funktionär ins Spiel gebracht wurde, bislang aber nie den Schritt wagte. Die endgültige Entscheidung über die Kandidaten fällt nach Ablauf der Bewerbungsfrist am 2. Mai. Die Wahl findet am 21. Juni statt. Zu den weiteren Bewerbern zählen unter anderem Kai Esselsgroth und Unternehmer Franck Ockens.

„Keine klare Strategie“: Magath teilt gegen Schalke aus

Magaths sportliche Vergangenheit ist eng mit dem HSV, aber auch mit Schalke 04 verknüpft. In Gelsenkirchen war er von 2009 bis 2011 als Trainer und Manager in Doppelfunktion tätig. Während seine erste Saison noch mit dem Einzug in die Champions League und ins Pokal-Halbfinale erfolgreich verlief, geriet er in der folgenden Spielzeit zunehmend in die Kritik. Trotz später Erfolge im Pokal und der Königsklasse wurde er schließlich entlassen.

Heute blickt Felix Magath kritisch auf die Entwicklung seines Ex-Klubs Schalke und sagte bei Sky: „Es gibt einige Traditionsvereine, die mit der Struktur der Bundesliga schwer zurechtkommen, weil es dort Probleme in der Führung dieser Vereine gibt. Da herrschen zu viele verschiedene Interessen in diesen Vereinen. Dadurch liegt keine klare Strategie vor. Und daran krankt auch der FC Schalke 04 seit Jahren.“

Ob ihm mit einem Führungsamt beim HSV ein anderer Weg gelingt, wird sich zeigen. Klar ist: Seine mögliche Rückkehr zur alten Wirkungsstätte sorgt schon jetzt für Gesprächsstoff – weit über Hamburg hinaus.

Visualizza l' imprint del creator