Comeback schon nächste Woche? Wirtz macht große Fortschritte! | OneFootball

Comeback schon nächste Woche? Wirtz macht große Fortschritte! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·05 de abril de 2025

Comeback schon nächste Woche? Wirtz macht große Fortschritte!

Imagem do artigo:Comeback schon nächste Woche? Wirtz macht große Fortschritte!

Nach all dem Pokal-Frust zog Xabi Alonso sein letztes Ass aus dem Ärmel. Florian Wirtz werde „früher als gedacht“ zurückkehren, und, „wenn alles gut läuft“, schon am 12. April gegen Union Berlin „wieder im Kader stehen“, verkündete der Trainer von Bayer Leverkusen am Freitag. Rechtzeitig vor dem heißen Liga-Endspurt ist der Unersetzbare nach seiner Sprunggelenksverletzung zurück am Ball – und soll noch zum Titel-Trumpf werden.

Wirtz macht große Fortschritte bei Leverkusen

Der Vorteil: Nach dem blamablen Halbfinal-Aus im DFB-Pokal beim Drittligisten Arminia Bielefeld (1:2) „sind wir jetzt nur noch fokussiert auf die Bundesliga“, sagte Alonso, der die letzte verbliebene Titelchance trotz sechs Punkten Rückstand auf Bayern München und der deutlich schlechteren Tordifferenz noch längst nicht aufgegeben hat. Immerhin ist die Stolpergefahr bei den Münchnern ob der beispiellosen Verletzungsproblematik in der Abwehr und der Doppelbelastung in Liga und Champions League groß.


Vídeos OneFootball


Sein Team dagegen sei auf jeden Fall „in der Lage“, wie in der Hinrunde sieben Siege aus den verbliebenen sieben Spielen (Heidenheim, Union, St. Pauli, Augsburg, Freiburg, Dortmund, Mainz) zu holen, betonte Alonso: „Unser Ziel, unsere Aufgabe ist ganz klar: Wir wollen Spiel für Spiel gehen, aber alle gewinnen, um eine Chance zu haben.“

Este navegador não é compatível. Use um navegador diferente ou instale o aplicativo

video-poster

Beim abstiegsbedrohten, aber formstarken 1. FC Heidenheim muss das am Samstag (15.30 Uhr/Sky) noch ohne Wirtz gelingen. Der 21-Jährige hatte sich am 8. März im Liga-Spiel gegen Werder Bremen (0:2) am Sprunggelenk verletzt und schuftete am Mittwochvormittag im Schatten der BayArena erstmals wieder mit Ball auf dem Trainingsplatz. Am Freitag mischte er sich schon wieder unter die Mannschaft, machte das Aufwärmprogramm voll mit, Anfang nächster Woche soll das Pensum weiter gesteigert werden.

Spätestens nach dem Wochenende soll dann auch der leichtfertig verspielte Titel im Pokal vergessen sein, weitere Ausrutscher sind tabu. Er müsse den bitteren Abend auf der Bielefelder Alm einfach „akzeptieren“, sagte Alonso – auch wenn er diesen „nicht so schnell vergessen“ werde.

„In den letzten 25 Monaten haben wir viel gewonnen, hatten nicht viele Rückschläge“, sagte der 43-Jährige, der auch persönliche Lehren aus seiner „härtesten“ Niederlage gezogen hat: „Ich hoffe es, sonst wäre ich sehr dumm. Ich lerne aus jedem schwierigen Moment. Wir haben nicht gut gespielt, individuell, im Kollektiv. An diesem Tag hat nichts gut geklappt.“

Das einzige Tor von Jonathan Tah fiel nach einer Ecke, ansonsten wirkte das Spiel ideenlos. Bayer habe „zu wenig kreiert“, beklagte Kapitän Lukas Hradecky: „Das war viel zu dünn offensiv.“ Nun hofft der Torhüter wie auch der Trainer auf eine „Reaktion“: Der „Schmerz“ vom Pokal-Aus sei „weg“, sagte Alonso: „Ab jetzt ist nur noch Bundesliga. Wir sind in einer interessanten Position. Es ist nicht einfach, aber wir versuchen es.“ (SID)

(Photo by Pau Barrena/Getty Images)

Saiba mais sobre o veículo