SportsEye
·10 de abril de 2025
Derby-Kracher und Titel-Showdown: Bundesliga-Sonntag der Extraklasse

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·10 de abril de 2025
Ein Fußball-Sonntag der Extraklasse steht in der ADMIRAL Bundesliga bevor. Zwei absolute Topspiele erwarten die Fans am 13. April 2025: Das 345. Wiener Derby zwischen SK Rapid und Austria Wien sowie das Gipfeltreffen zwischen Red Bull Salzburg und Tabellenführer Sturm Graz.
Der SK Rapid empfängt im Allianz Stadion den Stadtrivalen Austria Wien zum traditionsreichen Duell um die Vorherrschaft in der Bundeshauptstadt. Die Grün-Weißen stehen dabei unter Druck, nachdem sie mit zwei Niederlagen denkbar schlecht in die Meistergruppe gestartet sind. Die Austria hingegen konnte nach dem ersten Spieltag im Finaldurchgang kurzzeitig die Tabellenführung übernehmen, musste diese jedoch nach einem Unentschieden am vergangenen Wochenende wieder abgeben.
Für die TV-Übertragung hat Sky Sport Austria ein besonderes Kommentatoren-Duo aufgeboten: Die Wiener Fußball-Legenden Andreas Herzog und Peter Stöger werden gemeinsam mit Martin Konrad das Derby kommentieren.
Vor dem Wiener Stadtduell steigt in Wals-Siezenheim bereits ab 14:00 Uhr das Spitzenspiel zwischen Red Bull Salzburg und Sturm Graz. Die Salzburger befinden sich derzeit in bestechender Form und sind seit zehn Spieltagen ungeschlagen – darunter auch ein 3:1-Erfolg gegen die Grazer. Die Steirer konnten jedoch am vergangenen Spieltag die Tabellenführung zurückerobern und sind seit der Niederlage gegen Salzburg ebenfalls ohne Punktverlust.
Die Meistergruppe wird bereits am Freitag mit dem Duell zwischen Blau-Weiß Linz und dem WAC eröffnet. Die Linzer sind noch punktlos in der Meistergruppe und wollen gegen das Team von Trainer Didi Kühbauer erstmals anschreiben.
In der Qualifikationsgruppe stehen am Samstag drei Partien auf dem Programm: Hartberg gegen LASK, GAK gegen Altach und WSG Tirol gegen Austria Klagenfurt. Der LASK will mit einem Sieg beim Cup-Finalisten Hartberg seinen perfekten Start in den Finaldurchgang fortsetzen, während im Kellerduell der neue Tabellenletzte GAK gegen Altach antritt.
Quelle: SkySportAustria