FCBinside.de
·26 de abril de 2025
Dier trumpft auf, Offensiv-Trio wirbelt – Bayern gegen Mainz in der Einzelkritik

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·26 de abril de 2025
Dier trumpft auf, Offensivreihe wirbelt – Bayern gegen Mainz in der Einzelkritik
Der FC Bayern siegt am 31. Spieltag mit 3:0 gegen Mainz 05. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Jonas Urbig: War in der ersten Hälfte von den Mainzern nicht gefordert. Zeigte dann zu Beginn der zweiten Halbzeit eine sehr schöne Parade beim Schuss von Amiri. Dafür erntete Urbig viel Jubel von den Fans und seine Abwehr-Kollegen feierten den Youngster ebenfalls. Kurz danach entschärfte Urbig auch eine Chance von Da Costa. Note: 2.
Konrad Laimer: Zeigte in der ersten Hälfte als Rechtsverteidiger viel Drang nach vorne. Bereitete schön das 2:0 der Bayern durch Olise vor. Insgesamt hatte Laimer sehr viele Ballkontakte in Halbzeit eins. Nach der Pause musste er auf die linke Seite, weil der eingewechselte Boey dann rechts spielte. Laimer machte auch hier seinen Job gut und hatte in den Schlussminuten nochmal eine Chance aus spitzem Winkel, die Zentner zunichte machte. Insgesamt ein gutes Spiel vom Österreicher. Note: 2.
Eric Dier: Spielte sehr solide in der Innenverteidigung und leistete sich keine Fehler. Verhinderte dann mit einem starken Tackling gegen Da Costa eine größere Mainzer Chance. Das war eine gute Partie von Dier. Sein Kopfballtor zum 3:0 nach Ecke von Olise war das Sahnehäubchen! Note: 2.
Minjae Kim: Ließ sich in Halbzeit eins von Burkhardt eindrehen, der den Ball dann aber aus guter Position über das Tor jagte. Da sah der Südkoreaner im Zweikampf einmal mehr nicht gut aus. In der Pause wurde Kim ausgewechselt. Das war nicht zufriedenstellend. Note: 4.
Foto: IMAGO
Josip Stanisic: Spielte in Halbzeit eins als Linksverteidiger solide. Hatte eine Chance im Mainzer Strafraum, schoss aber neben das Tor. Nach der Auswechslung von Kim rückte Stanisic in die Innenverteidigung und spielte dort unauffällig, aber fehlerfrei. Note 3.
Joshua Kimmich: Zeigte eine weitgehend unspektakuläre Partie. Machte keine Fehler und sicherte meist für Pavlovic ab. Note: 3.
Aleksandar Pavlovic: Lief in der ersten Halbzeit viel und kurbelte immer wieder das Spiel der Bayern an. In der zweiten Hälfte ging dem Youngster sichtbar die Luft aus und er tauchte öfter ab. Wurde dann auch in der 84. Minute ausgewechselt. Note: 3.
Michael Olise: Starker Abschluss nach Vorlage von Laimer zum 2:0 für die Bayern. Bereitete mit seiner Ecke das Tor von Dier zum 3:0 vor. Olise war im Spiel sehr aktiv und harmonierte gut mit Gnabry und Sané. Note: 2.
IMAGO
Serge Gnabry: Lief gegen die Mainzer auf der Zehn auf und machte es von Beginn an richtig gut. Gnabry war sehr beweglich und hatte viele Ballkontakte. Das Tor zum 1:0 leitete er erst gut ein und ließ dann gut für den Torschützen Sané liegen. Eine gute Leistung von Gnabry. Note: 2.
Leroy Sané: Markierte den schönen Treffer zum 1:0 für die Bayern. Hatte in Halbzeit zwei eine Riesenchance zum 3:0, lupfte aber an den Pfosten. Das wäre ein Traumtor geworden. Danach ballerte Sané nochmal mit viel Wucht an den Pfosten. Der Nationalspieler spielte gegen die Mainzer gut, machte viel Wind und sorgte für Gefahr. Note: 2.
IMAGO
Harry Kane: Hinter dem Torjäger wirbelte die Offensivreihe aus Olise, Gnabry und Sané. Kane selbst war aber von den Mainzern komplett abgemeldet. Ein blasser Auftritt des Superstars. Note: 4.
Einwechselspieler:
Sacha Boey (46. für Kim): Spielte nach seiner Einwechslung Rechtsverteidiger. Hatte hinten nichts zu tun und brachte nach vorne nichts zustande. Note: 4.
Kingsley Coman (72. für Gnabry): War nach seiner Einwechslung bemüht und bot sich oft an. Kam aber nicht in gefährliche Aktionen. Note: 3.
Leon Goretzka (84. für Pavlovic): Kam zu spät für eine Bewertung.
Thomas Müller (84. für Sané): Kam zu spät für eine Bewertung.
Jonah Kusi-Asare (88. für Kane): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Mainz eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.