Dritter Anlauf geplant: BVB will Rayan Cherki zum Königstransfer machen | OneFootball

Dritter Anlauf geplant: BVB will Rayan Cherki zum Königstransfer machen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·02 de abril de 2025

Dritter Anlauf geplant: BVB will Rayan Cherki zum Königstransfer machen

Imagem do artigo:Dritter Anlauf geplant: BVB will Rayan Cherki zum Königstransfer machen

Borussia Dortmund will im Sommer wohl ein drittes Mal bei Olympique Lyon wegen Rayan Cherki vorstellig werden. Der Preis dürfte diesmal allerdings höher sein als noch im Winter.

Borussia Dortmund gibt im Werben um Rayan Cherki offenbar nicht auf. Wie die Ruhr Nachrichten berichten, plant der BVB im Sommer einen dritten Anlauf bei dem hochtalentierten Offensivspieler und will ihn zum Königstransfer der Kader-Umstrukturierung machen. Der Plan dürfte sich allerdings als schwieriges Unterfangen herausstellen.


Vídeos OneFootball


Immerhin ist Olympique Lyons Besitzer und Präsident John Textor überhaupt nicht gut auf BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl zu sprechen, nachdem dieser es schon zweimal wegen eines Cherki-Transfers bei dem US-Milliardär versucht hatte. Besonders der Transferversuch im vergangenen Winter verärgte Textor enorm und veranlasste ihn dazu, öffentlich gegen die Dortmunder auszuteilen.

Warum der BVB weiterhin Chancen bei Cherki hat

"Ich bin froh, ihnen sagen zu können, dass sie sich verpissen können", hatte er unter anderem gesagt und den Dortmundern vorgeworfen, dass das Angebot für Cherki viel zu spät eingereicht worden sei. Dabei hatte Lyon mit dem Franzosen eine Vereinbarung, dass er bei einem Angebot von 22,5 Millionen Euro gehen darf.

Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, spielt der 21-Jährige seit dem gescheiterten Wechsel besser als je zuvor. Wettbewerbsübergreifend kommt Cherki auf acht Tore und 18 Vorlagen und ist mit Abstand OL’s bester Spieler. Dennoch dürfte im Sommer ein Fenster aufgehen, um ihn von seinem Heimatklub loszueisen.

Denn OL hat große finanzielle Probleme und droht der Zwangsabstieg, wenn im Sommer nicht ein bedeutendes Transferplus erzielt wird. Zudem steht Cherki nur noch bis 2026 unter Vertrag, somit muss der Ligue-1-Klub, der mit Mühe um die Europacup-Qualifikation kämpft, verkaufen, um einen Abgang zum Nulltarif zu verhindern. Ob Cherki allerdings weiterhin für rund 20 Mio. Euro zu haben ist, ist aufgrund seiner starken Leistungen zweifelhaft.

Konkurrenz aus England

Zudem ist der BVB längst nicht mehr alleiniger Anwärter auf eine Verpflichtung. Laut TBR Football soll auch Manchester United Interesse an Cherki signalisieren. Immerhin wäre er aus Sicht der Red Devils eine günstige Verpflichtung für die Offensive.

Saiba mais sobre o veículo