fussballeuropa.com
·24 de abril de 2025
Ederson bald Benzema-Kollege? City-Keeper liebäugelt mit Wüsten-Wechsel

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·24 de abril de 2025
Ederson (31) liebäugelte bereits im vergangenen Sommer mit einem Abschied von Manchester City, erhielt aber keine Freigabe. Nun versucht der Brasilianer offenbar im zweiten Anlauf den Wechsel in die Wüste.
Mit der Verpflichtung von Ederson schloss Manchester City im Sommer 2017 die Lücke auf der Torhüterposition. Pep Guardiola hatte nach seinem Amtsantritt den langjährigen City-Schlussmann Joe Hart aussortiert, weil dessen begrenzte Qualitäten im Spielaufbau nicht zur bevorzugten Taktik des Katalanen passten.
Als neuen Torhüter verpflichtete Guardiola zunächst Claudio Bravo vom FC Barcelona, doch der Chilene konnte in der Saison 2016/2017 nicht überzeugen und wurde schließlich durch Ederson ersetzt, der für 40 Millionen Euro vom portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon ins Etihad Stadium kam.
Nach acht gemeinsamen Jahren scheinen sich die Wege von Keeper und Manchester City zu trennen. Wie das französische Online-Portal Foot Mercato berichtet, steht die Nummer 1 der Sky Blues vor dem Absprung in die Wüste.
Ederson wolle sich dem saudi-arabischen Klub Al-Ittihad anschließen - der Sportdirektor von Al-Ittihad, Ex-Barça-Manager Ramon Planes, sei bereits seit Wochen mit Edersons Berater im Gespräch. Der Südamerikaner soll sehr an einem Wechsel interessiert sein.
Im King Abdullah Sport City Stadion würde Ederson auf einige berühmte Berufskollegen treffen. Prominentester Spieler bei Al-Ittihad ist sicherlich Weltfußballer Karim Benzema. Aber auch N'Golo Kante, Steven Bergwijn, Moussa Diaby und der ehemalige Liverpooler Fabinho stehen beim Tabellenführer der saudischen Pro League unter Vertrag.
Sollte Ederson die Citizens tatsächlich ein Jahr vor seinem Vertragsende in Richtung Wüste verlassen, stünde mit Diogo Costa (25, FC Porto) bereits ein Nachfolger bereit. Der portugiesische Nationalspieler soll sich bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit den Verantwortlichen von Manchester City befinden und sogar schon grünes Licht für einen Wechsel gegeben haben. Costa ist dank einer Ausstiegsklausel für 75 Millionen Euro zu haben.
Ao vivo