
LigaInsider
·04 de abril de 2025
FC St. Pauli: Blessin fordert mutigere Körpersprache von Banks

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·04 de abril de 2025
Scott Banks (23) spielt beim FC St. Pauli in dieser Saison bislang nur eine Nebenrolle. Der offensive Mittelfeldakteur, der im Sommer 2023 von Crystal Palace gekommen war, brachte es in der Liga erst auf elf Kurzeinsätze und stand zuletzt beim Gastspiel in München (2:3) nicht einmal im Kader. Stattdessen erhielt Winterneuzugang Erik Ahlstrand den Vorzug – aus gutem Grund, wie Cheftrainer Alexander Blessin am Freitag auf der Pressekonferenz erklärte. „Scotti war nie weit weg oder hat extrem schlecht trainiert. Er hat eine unglaubliche Qualität mit Speed und im Eins-gegen-eins-Dribbling. Er hat einen super linken Fuß“, betonte Blessin zunächst. Gleichzeitig merkte er aber an, dass sich bei Banks bestimmte Muster wiederholen: „Dass er nicht richtig in den Zweikampf reingeht oder ein bisschen ängstlich agiert.“ Das habe letztlich auch die Entscheidung pro Ahlstrand beeinflusst. „Erik war stabiler, ist flexibler einsetzbar und hat die Zweikämpfe besser angenommen“, so Blessin. „Deswegen war er zuletzt auch im Kader – und nicht Scott.“ Trotzdem bleibe Banks im Blickfeld: „Ich habe mit ihm länger gesprochen, und es liegt an ihm, das wieder zu zeigen. Es ist ein Prozess als junger Spieler. Er muss versuchen, das schnellstmöglich zu adaptieren.“
Ein möglicher Grund für die zögerliche Zweikampfführung könnte eine frühere schwere Verletzung sein: „Ich glaube schon, dass er da manchmal ein bisschen Angst hat. So eine große Verletzung ist einschneidend für so einen jungen Spieler. Damit zurechtzukommen, kann eine Rolle spielen.“ Banks hatte sich in 2023 einen Kreuzbandriss zugezogen – Blessin vermutet, dass das eine gewisse Vorsicht mit sich bringt: „Er muss dahin gehen, wo es wehtut – das ist unabdingbar. Er hat das auch eingesehen und ist sehr klar. Wie weit es ihn mit der Verletzung handicapt, weiß ich nicht. Da muss er versuchen, den Hebel im Kopf zu finden, wo er das situativ Abwartende ablegt.“ Eine Rückkehr in den Kader ist also keineswegs ausgeschlossen – Voraussetzung ist allerdings, dass Banks im Training den nächsten Schritt macht und sich körperlich wie mental weiter herantastet.