Hobsch im Interview: "Solche Phasen genießen wir" | OneFootball

Hobsch im Interview: "Solche Phasen genießen wir" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·18 de abril de 2025

Hobsch im Interview: "Solche Phasen genießen wir"

Imagem do artigo:Hobsch im Interview: "Solche Phasen genießen wir"

Der TSV 1860 München befindet sich im Höhenflug und hat sich bis auf Platz neun der Tabelle vorgearbeitet. Mit liga3-online.de spricht Stürmer Patrick Hobsch über den positiven Trend, Trainer Patrick Glöckner, das Restprogramm der Münchner Löwen und das Vereinsumfeld.

"Einen spürbaren Impuls erhalten"

liga3-online: Warum läuft es derzeit so gut, Herr Hobsch?


Vídeos OneFootball


Patrick Hobsch: Wir haben uns im Laufe der gesamten Rückrunde extrem gut entwickelt und haben einen spürbaren Impuls erhalten – das zeigen nicht nur die Ergebnisse, sondern auch unsere Entwicklung auf dem Platz insgesamt.

Seit rund drei Monaten ist Patrick Glöckner Trainer. Inwieweit ist er auch für den Aufschwung verantwortlich?

Das ist definitiv auch sein Verdienst. Dazu kamen ein paar Transfers im Winter, die der Mannschaft gut getan haben.

Zuletzt gab es drei Siege in Folge, zu denen Sie vier Tore beisteuerten. Beschreiben Sie doch einmal die aktuelle Stimmung im Team – und bei Ihnen persönlich!

Erfolg trägt enorm zu einer guten Stimmung bei. Die Trainingswochen machen aktuell richtig Spaß, alles geht etwas leichter von der Hand. Aber auch in schwierigen Phasen ist die Mannschaft in der Kabine immer positiv geblieben. Wir haben ein starkes Miteinander, das war und ist ein wichtiger Faktor – und umso mehr Freude macht es jetzt, wenn sich die harte Arbeit in Form von Siegen auszahlt.

Mit Blick auf die Tabelle fällt nun auf: 1860 München ist so gut wie gerettet, nach oben hin ist der Rückstand aber wohl zu groß. Wohin führt die Reise in den abschließenden Saisonwochen?

Das sind sehr wichtige Wochen, auch mit Blick auf die kommende Saison. Wir stecken mitten in einem Aufbauprozess und nutzen jetzt jede Partie, um unsere Entwicklung weiter voranzutreiben. Es ist wichtig, im Flow zu bleiben und den Schwung mit in die neue Saison zu nehmen.

"Den Fans einen weiteren Sieg schenken"

Noch stehen fünf Partien in dieser Saison aus. Wie bewerten Sie das Restprogramm und auf welche Partie freuen Sie sich am meisten?

Es warten noch einige coole Spiele auf uns. Vor allem auf das Heimspiel gegen Alemannia Aachen freue ich mich, weil die Fan-Unterstützung bei der Alemannia immer besonders spürbar ist. Auch gegen Rot-Weiss Essen wird es speziell – dort habe ich mit Ahmet Arslan einen guten Freund im Kader. Und dann treten wir noch unter Flutlicht in Rostock an. Das wird ein richtig geiles Spiel – auf solche Abende freut sich jeder Fußballer.

Am Samstag ist erst einmal Alemannia Aachen zu Gast. Was erwarten Sie für ein Spiel?

Ich erwarte ein intensives Spiel. Im Hinspiel vor über 30.000 Fans in Aachen konnten wir einen Punkt holen, jetzt wollen wir zuhause unsere aktuelle Heimstärke beweisen und den Fans einen weiteren Sieg schenken.

Für Sie endet bald die erste Saison im Trikot der Münchner Löwen. Wie fällt Ihr Fazit kurz vor dem Saisonende aus – haben Sie sich das Vereinsumfeld so vorgestellt?

Von anderen Spielern und durch meine familiäre Verbindung hatte ich natürlich schon viel über 1860 gehört. Die Stimmung im Umfeld ist lebendig – das gehört bei großen Traditionsklubs dazu. Nach Siegen werden wir manchmal in den Himmel gelobt, nach Niederlagen passiert auch mal das Gegenteil. Phasen wie die jetzige genießen wir dann umso mehr und wir können daraus auch für schwierigere Zeiten Kraft ziehen. Es ist schön zu sehen, wie sehr die Fans und wir als Team im Saisonverlauf zusammengerückt sind.

Saiba mais sobre o veículo