FCBinside.de
·15 de abril de 2025
„Ich würde es nicht machen“: Bobic rät Bayern von Sané-Verlängerung ab

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·15 de abril de 2025
Leroy Sané steht vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern – doch nicht alle halten das für eine gute Idee. Ex-Nationalspieler Fredi Bobic findet klare Worte.
Der FC Bayern steht offenbar kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Leroy Sané – trotz teils durchwachsener Leistungen in den letzten Jahren. Während die Klubführung an einem neuen Arbeitspapier für den Nationalspieler arbeitet, meldet sich ein prominenter Kritiker zu Wort: Ex-Nationalspieler und -Manager Fredi Bobic rät den Münchnern entschieden davon ab.
Nach Informationen von Sky und BILD liegt Sané bereits ein Angebot bis 2028 vor. Der 29-Jährige, dessen aktueller Vertrag im Sommer ausläuft, soll demnach bereit sein, Gehaltseinbußen in Kauf zu nehmen. Laut der BILD soll er sein vorheriges Grundgehalt von 15 Millionen Euro jährlich bei einer Vertragsverlängerung künftig nur noch durch leistungsbezogene Boni erreichen.
Doch die sportliche Entwicklung des früheren City-Stars sorgt für Diskussionen. Für Bobic ist die mögliche Verlängerung ein riskanter Schritt. „Ich würde es nicht machen“, sagte der Europameister von 1996 bei Sky – und ließ keinen Zweifel an seiner Einschätzung: „Wenn ein Spieler einen Fünfjahresvertrag hat, warum rennt er im letzten Vertragsjahr plötzlich doppelt so viel wie vorher?“
Sané war 2020 für rund 50 Millionen Euro von Manchester City nach München gewechselt. Seitdem kommt er in über 200 Pflichtspielen auf 59 Tore und 54 Assists. In dieser Saison hat er sich leistungsmäßig stabilisiert, doch Bobic sieht das kritisch. Für ihn fehlt dem Offensivspieler gerade in den entscheidenden Momenten der ganz große Einfluss: „In den entscheidenden Spielen sehe ich ihn leider nicht, auch nicht gegen Inter Mailand.“
Trotz seines unbestrittenen Talents bleibt Fredi Bobic skeptisch, ob Sané dem Anspruch beim Rekordmeister langfristig gerecht wird: „Er hat alle Anlagen, aber er hat es nicht abgeliefert. Wir reden immer noch von viel Geld, das darf man nicht vergessen.“
Die Verantwortlichen an der Säbener Straße scheinen dennoch überzeugt: Eine Einigung mit Leroy Sané gilt als wahrscheinlich. Ob der Flügelspieler in den kommenden Jahren endgültig den Durchbruch zum konstanten Leistungsträger schafft, bleibt abzuwarten.