1. FSV Mainz 05
·30 de março de 2025
Mainzer Erfolgsserie endet beim BVB

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·30 de março de 2025
Dortmunder Doppelschlag kurz vor der Pause
Bo Henriksen musste die beiden gesperrten Dominik Kohr (Rote Karte) und Phillipp Mwene (5. Gelbe) ersetzen. Andreas Hanche-Olsen rückte in die defensive Dreierkette, Silvan Widmer nahm die Position auf der rechten Außenbahn ein.
Die seit sechs Spielen ungeschlagenen 05ER wollten ihre starke Form aus der Länderspielpause mit in das Duell im Signal-Iduna-Park nehmen. Von Beginn waren die Gäste um Kontrolle bemüht, die ersten gefährlichen Abschlüsse verzeichnete aber der BVB in Person von Karim Adeyemi, der den Ball aus spitzem Winkel ans Außennetz schoss (7.) und Maxi Beier, der knapp vorbeiköpfte (9.). Nach zehn Minuten des Abtastens klopfte auch der FSV mal vor dem Tor von Gregor Kobel an. Paul Nebel ging energisch einem Ball auf der Außenbahn nach und suchte Jae-sung Lee im Zentrum, dessen Abschluss im letzten Moment noch geblockt wurde. Beide Teams versuchten nach Ballgewinn schnell in die Spitze zu spielen, waren dabei im letzten Drittel aber noch zu ungenau. Weil aus dem Spiel heraus wenig passierte, probierte es Nico Schlotterbeck mal aus der Distanz. Robin Zentner baggerte den zentral geschossenen Ball des Dortmunder Verteidigers unkonventionell aus der Gefahrenzone (25.).
Von Minute zu Minute erlangten die Rheinhessen, unterstützt von rund 4.500 Fans, mehr Ballkontrolle und suchten die Lücken in der Defensive des BVB, der nun vor allem auf Umschaltsituationen über die schnellen Adeyemi und Beier wartete. In einer Phase, in der beide Mannschaften wenig Risiko gingen, stachen die Westfalen etwas aus dem Nichts zu. Adeyemi stand nach einer von Beier weitergeleiteten Flanke auf einmal frei vor Zentner und legte nochmal quer auf seinen Sturmpartner, der nur noch einschieben musste - das 1:0 nach 39 Spielminuten. Der Treffer hatte sich nicht wirklich angedeutet, doch bei einer Ecke kurz darauf waren die 05ER erneut unaufmerksam. Einer lang und weit getretenen Ecke von Schlotterbeck schaute die 05-Defensive nur hinterher, Can war am zweiten Pfosten der Nutznießer und köpfte über den von Pascal Groß am Herauslaufen geblockten Zentner ein zum 2:0 (42.). Dabei blieb es bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Daniel Schlager. Zwei gute Momente hatten den Hausherren in einem unspektakulären Spiel auf Augenhöhe für die Zwei-Tore-Führung gereicht.
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo