#SGETeam – Von Fliegenfängern und Bahnschranken | OneFootball

#SGETeam – Von Fliegenfängern und Bahnschranken | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: maintracht.blog

maintracht.blog

·08 de abril de 2025

#SGETeam – Von Fliegenfängern und Bahnschranken

Imagem do artigo:#SGETeam – Von Fliegenfängern und Bahnschranken

Getreu dem Motto, es ist zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem, haben wir unseren Experten Schnix gebeten, uns doch mal seine durch Fachkenntnis geschärfte Meinung zu Kevin Trapp, Kaua Santos und der Lage im Tor der SGE darzulegen. Bitte sehr:

Auch wenn es wegen Kevins im Training wieder aufgebrochener Verletzung nicht ein ganz so brennendes Thema ist (vielleicht für alle Beteiligten ganz gut so…), lohnt es sich trotzdem, nochmal einen Blick darauf zu werfen. Die Meinungen darüber gehen ja weit auseinander, von „Soford de Kaua werffe!“ bis „Kevin Europapokalheld bleibt Nummer 1!“, und das nicht ganz unberechtigt. Denn in der Tat ist das eine schwierige, heikle Personalie.


Vídeos OneFootball


Die Aussage „Ein gesunder Trapp in Normalform gehört für mich bis zum Sommer ins Tor.“ ist absolut nachvollziehbar, aber genau da liegt der Hase im Pfeffer. Was machst du als Trainer, wenn der Kevin zwar wieder gesund ist, aber in der letzten Zeit deutlich gezeigt hat, dass er eben nicht in Normalform ist. Hoffst du darauf, dass er verletzungsfrei wieder in Normalform ist und stellst ihn wieder ins Tor? Was, wenn er dann gleich wieder patzt?

Kevin hat seine Verdienste und ist Pokalheld für immer und ein Sympath sowieso. Er ist als erfahrener Spieler wichtig für die Kabine, mit seiner Vielsprachigkeit noch viel mehr. Als Organisator seiner Vorderleute auf dem Platz könnte er wichtiger sein als Santos, der das wegen seiner Jugend eventuell noch nicht ganz so kann. Allerdings ist auch da die Frage, ob Kevin da auf dem Platz wirklich der unumstrittene Organisator ist, man erinnere sich an Dispute mit Tuta und in letzter Zeit öfters auch mit Theate.

Ich hatte das schon mal beschrieben, wenn du als Torwart so zögerlich und unentschlossen im Rauslaufen bist wie Kevin, machst du es deinen Vorderleuten sehr schwer, da die sich nicht nur auf das Wegblocken des Gegenspielers konzentrieren können, sondern dann eben noch auf den Ball und den eigenen Keeper (Kommt er? Kommt er nicht?) gucken müssen. Und dann verliert man leicht mal eins davon aus den Augen und sieht blöd aus. Genauso wenn ein Gegenspieler beim Konter auf Trapp zuläuft und der erst rauskommt und dann aber abbricht und stehen bleibt. Wenn er rauskommt und durchzieht, kannst du dich als Verteidiger aufs Wegblocken des Gegners konzentrieren, wenn der Torwart dann stoppt, siehst du immer blöd aus. Wenn klar ist, kommt der Ball in diese Zone kommt der Torwart, ist die Verteidigung von z.B. Standards wesentlich einfacher. Wir verwerten zwar momentan relativ viele Offensiv-Standards, ok, da fließen die Dinger von Marmoush noch ein, allerdings fangen wir auch relativ viele Defensiv-Standards. Das hängt auch, aber natürlich nicht nur, wie man jetzt gegen Bremen stöhnend mit ansehen musste, am Torwartspiel.

Kaua Santos bringt Fähigkeiten mit, die Trapp im Gesamtpaket so nie hatte. Er ist riesengroß, hat eine enorme Spannweite und springt auch noch und hüpft nicht nur. Und setzt das in der Strafraumbeherrschung ein, was Kevin früher mal besser gemacht hat als heute, aber nie in der Form wie Santos. Damit bekommt man bei Standardverteidigung eine viel bessere Stabilität. Er steht Kevin auf der Linie in nichts nach, und auch Eins-gegen-Eins-Situationen klärt er klasse. Im Spiel mit dem Fuß ist er Kevin klar überlegen. Sein Standing in der Mannschaft scheint auch gut zu sein, die Jungs vertrauen ihm. Erfahrener ist Kevin, das kann in manchen Situationen eine Rolle spielen, und Kaua wird als junger Kerl auch mal wieder patzen.

Die Frage ist, ob man damit rechnet, dass Kevin wieder komplett gesund wird und dann in der Lage ist, sich schnell wieder auf sein Top-Niveau zu bringen. Wir erinnern uns alle, als Kevin nicht mehr für die Nationalmannschaft nominiert wurde, hat ihn das motiviert, sehr an sich zu arbeiten und hat dann gleich ein Klasse-Spiel in München rausgehauen, gefolgt von sehr guten Leistungen in Liga und Pokal. Allerdings bezweifle ich, dass er, obwohl geradezu ehrgeizzerfressen, nochmal in der Lage ist, sich wieder auf das absolute Top-Niveau zu bringen. Ich glaube einfach, ein großer Teil seiner Schwierigkeiten hängt mit seinem kaputten Rücken zusammen. Klar ist das absolut spekulativ, da wissen die Team-Ärzte sicher mehr, aber ich glaube mich zu erinnern, dass seine schwächeren Leistungen irgendwann mal mit Rückenproblemen kommuniziert wurden. Das würde auch sein zögerliches Rauslaufen erklären, das durchaus mal besser war. Mit einem latent kaputten Rücken wirfst du dich nicht ins Getümmel. Und besser wird das im Alter nicht, bei einem Torwart auf langjährigem Spitzenniveau und eben auch Spitzenverschleiß geht das nicht wieder mit ein paar Übungen und ein bisschen weniger Bauch wie bei Otto Normalverbraucher weg. Ich denke, Kevin ist leider über seinen Zenit, und ich mutmaße, dass das auch die sportliche Leitung so sieht.

Die Situation im Tor ist schwieriger als auf dem Feld, gerne hält man an einem Stammkeeper fest, und Kevin ist schließlich Kapitän und Aushängeschild der Eintracht. Es gibt durchaus etliche weiche Faktoren, die nach wie vor für Kevin sprechen. Aber irgendwann ist dann doch Zeit für eine Wachablösung, und ich glaube, die ist gekommen. Kauã Santos wird sich ziemlich sicher die nächste Saison nicht klaglos auf die Bank setzen, bei dem internationalen Interesse das es schon gibt. Ganz abgesehen davon, ob das sportlich sinnvoll wäre. Kevin wird das vermutlich auch nicht so ohne Weiteres machen. Vielleicht kann der Verein ihm ein gutes Angebot für nach der Karriere machen, aber ich denke auch, Kevin denkt noch nicht ans Aufhören. Und ein guter Torwart ist er immer noch, aber eben kein Spitzen-Keeper mehr. Und den brauchen wir. Santos ist das auch noch nicht, aber ich sehe das Potenzial, schnell einer zu werden. Freiburg macht es vor, sie geben Atubolu das Vertrauen und haben gewusst, dass er Patzer machte.
Die Frage ist natürlich, wenn man auf Kaua Santos als Stammtorwart setzt, wie schnell wird der uns wieder weggekauft? Oder kann und möchte er hier eine neue Ära beginnen?

Schwierige Lage, absolut keine einfache Entscheidung. Für den Moment ist es erst mal ganz gut, dass Kevin weiter ausfällt, weil man dann nicht in dieser Saison noch eine schnelle Entscheidung treffen muss, Jens Grahl ist ein guter Backup. Und dann kommen ja auch noch etliche spannende Nachwuchs-Bahnschranken aus den verschiedenen Jugend-Mannschaften.

Titelbild: Selim Sudheimer/Getty Images

Saiba mais sobre o veículo