FC Basel 1893
·02 de maio de 2025
U19, U17 und U16: Letzte Runde der regulären Saison

In partnership with
Yahoo sportsFC Basel 1893
·02 de maio de 2025
Bei der U16 ist die Entscheidung um Platz 1 bereits gefallen. Das Team von Markus Neumayr kann nicht mehr vom ersten Rang verdrängt werden und nimmt die Play-offs daher mit der bestmöglichen Platzierung in der regulären Saison in Angriff. Rotblau kann die Partie in Genf (14.00 Uhr, Stade de Balexert, Châtelaine) daher ohne Druck angehen. Gleichzeitig und am gleichen Ort tritt auch die U17 bei den Gleichaltrigen der Grenats an. Auch auf dieser Stufe dürfte die Entscheidung um den Gruppensieg gefallen sein. Zwar beträgt der Vorsprung des Teams von Jonas Uebersax nur drei Punkte. Die Grasshoppers, die als einziges Team in Schlagdistanz verblieben sind, haben aber zurzeit 24 Strafpunkte mehr auf dem Konto und diese sind bei Punktgleichheit ausschlaggebend.
Auf der Stufe der U19 ist dagegen noch einiges möglich – hinter dem FC Luzern, der sich Rang 1 schon gesichert hat. Der fünftplatzierte FCB (44 Punkte) empfängt den Servette FC (14.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel). Die Genfer befinden sich mit drei Punkten Vorsprung auf dem zweiten Platz und weisen fünf Strafpunkte weniger auf als Rotblau. Der FC Lausanne-Sport (45) und der BSC Young Boys (44) sind ebenfalls in diesem Kampf um die Plätze 2 bis 5 involviert.
Noch vier Runden sind derweil in der Hoval Promotion League zu spielen. Die rotblaue U21 wartet inzwischen zwar seit fünf Partien auf einen Sieg. Befindet sich aber immer noch auf dem sehr guten vierten Rang. Gegen den FC Breitenrain will das Team von Mario Cantaluppi nun wieder in die Erfolgsspur finden (15.30 Uhr, Leichtathletikstadion St. Jakob). Die Berner sind punktgleich mit dem FCB weisen aber die schlechtere Tordifferenz auf. Die Begegnung bietet dem FCB also die Möglichkeit, einen Konkurrenten um die vorderen Plätze für den Schlussspurt etwas zu distanzieren.
Ein happiges Schlussprogramm wartet auf die U18 der Frauen. Das Team von Mario Uccella trifft in den drei letzten Runden auf die drei Equipen, die momentan die vorderen drei Plätze belegen. Zum Anfang kommt es am Samstag zum Aufeinandertreffen mit den BSC YB Frauen (13.15 Uhr, Sportplatz Wyler). Und auch die U15 der Männer reist an diesem Wochenende nach Bern, sie gastiert beim FC Köniz (14.30 Uhr, Ried).
Alle anderen FCB-Nachwuchsteams bleiben in der Region: Die FE-14 der Männer empfängt bereits um 11.00 Uhr die Grasshoppers. Die U14 der Frauen gastiert beim BSC Old Boys (13.00 Uhr, Schützenmatte), die U15 der Frauen beim FC Rheinfelden 1909 (12.00 Uhr, Im Schiffacker) und die U17 der Frauen beim BCO Alemannia Basel (15.00 Uhr, Sportplatz Hörnli).
Erst am Sonntag steht dann als letztes FCB-Nachwuchsteam die U20 der Frauen im Einsatz. Wie das AWSL-Team trifft sie auf GC Frauenfussball – allerdings auswärts (14.00 Uhr, GC/Campus). Dieses Duell in der drittletzten Runde der regulären Meisterschaft hat durchaus Brisanz, qualifizieren sich doch nur die vier ersten Equipen für die Play-offs und weisen die FCB-Frauen als Vierte doch nur zwei Zähler Vorsprung auf die fünftplatzierten Grasshoppers auf.