FCBinside.de
·19 de abril de 2025
Wie kann ich Heidenheim gegen Bayern live in TV und Stream sehen?

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19 de abril de 2025
Der FC Bayern trifft am Samstagnachmittag auswärts in der Voith-Arena auf den 1. FC Heidenheim. Nachdem die Münchner unter der Woche bitter gegen Inter Mailand aus der Champions League ausschieden, ist es nun umso wichtiger, den Endspurt in der Bundesliga erfolgreich zu gestalten. Wie ihr das Aufeinandertreffen der beiden Teams live im TV und Stream sehen könnt, erfahrt ihr hier bei FCBinside.
Am 30. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison trifft der FC Bayern auf den abstiegsgefährdeten 1. FC Heidenheim. Ausgetragen wird die Partie in der Voith Arena Ostälbler. Der Anpfiff des Spiels erfolgt um 15.30 Uhr. Geleitet wird das Aufeinandertreffen von Schiedsrichter Frank Willenborg.
Das Duell zwischen den Bayern und den Heidenheimern wird von Pay-TV-Anbieter Sky übertragen. Während Sky alle Spiele des Bundesliga-Samstags zeigt, strahlt DAZN die Freitags- und Sonntagsspiele aus. Im TV können die Zuschauer zwischen dem Einzelspiel auf Sky Sport Bundesliga 2 und der Samstags-Konferenz auf Sky Sport Bundesliga 1 wählen. Wow stellt währenddessen den Livestream als Alternative bereit.
Die Liveübertragung des Einzelspiels startet 15 Minuten vor Anpfiff um 15.15 Uhr. Kommentiert wird das Duell von Kai Dittmann. Die Vorberichterstattung zur Konferenz startet bereits um 14 Uhr. Moderator Michael Leopold und Experte Dietmar Hamann werden hierbei die Zuschauer mit Hintergrundberichten zu den Duellen versorgen.
Der große Wunsch der Bayern, in diesem Jahr das Finale Dahoam zu bestreiten, hat sich in Luft aufgelöst. Die Münchner kamen im Viertelfinal-Rückspiel der Königsklasse nicht über ein 2:2-Remis hinaus, durch die knappe Niederlage im Hinspiel (1:2) mussten sich die Roten letztlich geschlagen geben. Nachdem der deutsche Rekordmeister zu Beginn der zweiten Halbzeit durch einen Treffer von Star-Stürmer Harry Kane in Führung gehen konnte, war die Hoffnung auf ein mögliches Weiterkommen groß. Die Mailänder machten jedoch durch einen Doppelschlag diese zunichte. Auch ein Treffer von Eric Dier konnte am Ausscheiden der Münchner nichts mehr ändern. Somit liegt nun der volle Fokus auf dem Gewinn der Meisterschaft. Fünf Spiele vor Saisonende stehen die Roten mit sechs Punkten Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz. Einen Patzer von Bayer Leverkusen konnten die Bayern am vergangenen Spieltag gegen Borussia Dortmund nicht ausnutzen (2:2).
Die Heidenheimer befinden sich aktuell in einer schwierigen Situation. Nach einem kurzen Aufwärtstrend mussten sich die Schwaben zuletzt zweimal in Folge geschlagen geben. Auf zwei Siege gegen Holstein Kiel (3:1) und den VfL Wolfsburg (1:0) folgten zuletzt eine bittere Niederlage in letzter Sekunde gegen den amtierenden Meister Bayer Leverkusen (0:1) und eine deutliche Klatsche gegen Eintracht Frankfurt (0:3). In der verbleibenden Zeit ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Ostälbler noch den Relegationsplatz verlassen. Ganze sieben Punkte trennen die Heidenheimer vom rettenden 15. Tabellenplatz. Währenddessen ist für den Tabellensechzehnten noch alles möglich. Zwei Punkte trennen sie von Platz siebzehn, vier Punkte vom Tabellenschlusslicht Holstein Kiel.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften konnten die Münchner am 13. Spieltag für sich entscheiden. Unter anderem Doppelpacker Jamal Musiala trug zum Heimerfolg der Bayern bei.