Bericht: Entscheidung um Ancelotti-Zukunft gefallen - So ist der Zeitplan | OneFootball

Bericht: Entscheidung um Ancelotti-Zukunft gefallen - So ist der Zeitplan | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·29. April 2025

Bericht: Entscheidung um Ancelotti-Zukunft gefallen - So ist der Zeitplan

Artikelbild:Bericht: Entscheidung um Ancelotti-Zukunft gefallen - So ist der Zeitplan

Carlo Ancelottis Abschied von Real Madrid ist wohl endgültig fix. Sky hat einen Bericht der in Bezug auf Real in der Regel gut informierten spanischen Zeitung Marca bestätigt - demnach hat Ancelotti sich auf einen Vertrag mit dem brasilianischen Verband geeinigt. Der 65-Jährige soll die Selecao nach Saisonende übernehmen. Es fehle nur noch die Unterschrift.

Weiter heißt es, dass Ancelotti zunächst einen Vertrag bis zur WM 2026 erhalten werde. Bei den Königlichen wird der Italiener wohl noch bis zum Ende der Ligasaison auf der Bank bleiben. Zuletzt war auch spekuliert worden, dass sich der Klub bereits nach einem verlorenen Pokalfinale von seinem Erfolgstrainer trennen würde. Bei der Klub-WM wird der 65-Jährige hingegen wohl schon nicht mehr dabei sein.


OneFootball Videos


Bei seiner zweiten Amtszeit in Madrid konnte Ancelotti große Erfolge feiern. Seit 2021 holte Real zwei Meisterschaften sowie zwei Champions-League-Titel. In der laufenden Saison wird der Italiener jedoch wohl zum ersten Mal seit seiner Wiedereinstellung titellos bleiben. Nach der Finalniederlage im Pokal und dem Viertelfinal-Aus in der Königsklasse bleibt nur noch die Liga. Dort hat Real vier Punkte Rückstand auf den Erzrivalen aus Barcelona. Es steht aber noch ein Clasico an, in dem die Madrilenen ihre Chancen verbessern können.

Alonso ist Reals Wunschlösung

Wer Ancelottis Nachfolger beim Champions-League-Rekordsieger werden soll, ist ein offenes Geheimnis. Ex-Real-Profi und aktueller Leverkusen-Trainer Xabi Alonso soll ins Bernabeu zurückkehren. Sky zufolge sind Real und Alonsos Berater bereits in konkreten Gesprächen. Der Berater wollte den Bericht nicht kommentieren. Es heißt, dass die Werkself ihrem Meistertrainer keine Steine in den Weg legen würde, sollte er einen Wechselwunsch äußern.

Noch hat Alonso das jedoch nicht getan. Am Wochenende war aus Leverkusen zu hören, dass intern Frust über die Ungewissheit vorherrscht. Unter anderem beklagte Robert Andrich, dass es "sehr laut" um die Mannschaft sei und fügte hinzu: "Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es uns nicht beeinflusst, weil es offensichtlich ist, dass er entweder bleibt oder geht."

Weitere Real-News lesen:

Impressum des Publishers ansehen