90PLUS
·28. März 2025
„Hat mir keine Probleme bereitet“: Carragher-Sohn spricht über Gegenspieler Lewandowski

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·28. März 2025
James Carragher (22), der Sohn von Liverpool-Legende und TV-Experte Jamie Carragher (47), hat im Zuge der vergangenen Länderspielphase sein Nationalmannschaft-Debüt gegeben. Im Gegensatz zu seinem Vater spielt der 22-Jährige jedoch nicht für die Three Lions, sondern im Dress von Malta. In der letzten Woche ist der Innenverteidiger daher unter anderem gegen Polen und Robert Lewandowski (36) angetreten. Jüngst sprach er über das Duell mit dem Stürmerstar.
James Carragher hat mit der maltesischen Nationalmannschaft am vergangenen Montag gegen Polen gespielt. Der Innenverteidiger bekam es in seinem zweiten Länderspiel demnach direkt mit Robert Lewandowski zu tun. „Selbst wenn er an mir vorbeikam oder mich überholte, wollte ich mich einfach nur mit ihm messen“, zitiert The Times den 22-Jährigen. Ferner beschreibt er das Duell selbstbewusst: „Hinten hat er mir keine Probleme bereitet.“
„Ich war ziemlich enttäuscht, dass er nicht in der Startelf stand“, schildert der Sohn von Liverpool-Legende Jamie Carragher seine Gefühlslage am Tag des Spiels. „Aber als ich wusste, dass er eingewechselt werden würde, konnte ich wenigstens sagen, dass ich gegen ihn gespielt habe“, so der 22-Jährige weiter. Generell denkt Carragher über den Mittelstürmer des FC Barcelona: „Er ist einer der besten Stürmer der letzten zehn bis 15 Jahre.“
Erfreut ist der Innenverteidiger daher, dass Lewandowski ihm nach Abpfiff sein Trikot geschenkt hat. „Ich habe nach dem Spiel ein Trikot bekommen, das war toll“, so Carragher. „Ich werde es einrahmen“, erklärt er, denn „das ist etwas, auf das ich in den nächsten Jahren zurückblicken kann.“
Der Sohn des TV-Experten hat im Zuge der vergangenen Länderspiele sein Debüt für die Nationalmannschaft Maltas gegeben. Die 0:2-Niederlage gegen die Polen markierte somit seinen zweiten Einsatz im Dress des Inselstaates. Auf Klubebene spielt Carragher in der dritten englischen Liga für Wigan Athletic.
(Photo by Carl Recine/Getty Images)