REAL TOTAL
·21. April 2025
Leverkusen will Xabi Alonso „keine Steine in den Weg legen“

In partnership with
Yahoo sportsREAL TOTAL
·21. April 2025
Xabi Alonso zieht es womöglich von Leverkusen nach Madrid – Foto: Stuart Franklin/Getty Images
MADRID. Passiert diesen Sommer, was so mancher sich in der Hinrunde der vergangenen Saison bereits für die Jahresmitte 2024 ausgemalt hatte? Es sieht danach aus, als würde Xabi Alonso knapp elf Jahre nach seinem Profi-Abschied zu Real Madrid zurückkehren – als Trainer und somit Nachfolger von Carlo Ancelotti, der stark angezählt wird und nach vier Spielzeiten vor dem Aus steht.
Alonso gilt aufgrund seiner guten Arbeit bei Bayer 04 Leverkusen seit geraumer Zeit als Top-Kandidat für die Etappe nach „Carletto“. Und dass die Wahrscheinlichkeit auf einen Transfer vom Rheinland in die spanische Hauptstadt nicht gering ist, liegt auch daran, dass sein Arbeitgeber ihm diesen nicht verwehren würde.
„Mit Xabi Alonso haben wir ein Gentleman‘s Agreement. Wenn ein Verein, bei dem er gespielt hat, ihn anruft, würden wir uns zusammensetzen, um zu reden, und wir würden ihm keine Steine in den Weg legen“, teilte Leverkusens in Barcelona geborener Geschäftsführer Fernando Carro am Montag am Rande der Laureus World Sports Awards in Madrid gegenüber spanischen Reportern mit.
„Der Wille von Xabi ist wichtig, er respektiert uns sehr und wir respektieren Xabi“, gab der Funktionär zu verstehen. Zu Real bestehe eine sehr gute Beziehung, Carro habe es insbesondere mit Generaldirektor und Vorstandsmitglied José Ángel Sánchez zu tun.
Ende März sei es während der Nationalmannschaftsunterbrechung in Leverkusen zu einem Gespräch mit Alonso gekommen. Bayer wünscht sich auf alle Fälle eine zügige Klarheit, um die Zukunft bestmöglich zu planen.
Carro gegenüber SKY SPORT NEWS: „Eine Trainerentscheidung hat viele andere Komponenten, die davon betroffen sind. Wir bereiten ja schon mit Xabi Alonso die Vorbereitung vor, wir bereiten mit ihm den Kader vor. Wenn am Ende Xabi Alonso tatsächlich woanders hingehen sollte, dann müssen wir das mit ihm in den nächsten Wochen klar machen und das werden wir auch in den nächsten Wochen mit ihm diskutieren. Da werden wir nicht bis zum Ende der Saison warten, sondern das werden wir auch vorher entscheiden müssen, denn das hat andere Konsequenzen in der Kaderplanung, in der Vorbereitung. Von daher ist sowohl Xabi, wie uns selber bewusst: Das ist eine Entscheidung, die jetzt nicht mehr lange hingezogen werden kann, sondern relativ schnell entschieden werden muss.“
Es wäre dann doch verwunderlich, würden sich Alonso und Real nicht füreinander entscheiden. In Madrid wird dieser Tage gemunkelt, Ancelotti würde die Mannschaft noch beim Copa-del-Rey-Finale am Samstag gegen den FC Barcelona betreuen, danach schon seinen Hut nehmen. Santiago Solari oder Raúl würde interimsweise einspringen, auch für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft. Ein neuer Coach würde dann Mitte Juli übernehmen. Trifft das tatsächlich so ein, wäre es nicht ausgeschlossen, dass Alonsos Real-Wechsel im Mai besiegelt wird.
Nach der Saison muss er wohl gehen. Oder einem Gerücht zufolge tatsächlich schon nach dem... weiterlesen
REAL TOTAL supporten, App und mehr: Alle Infos oder direkt zu Steady