
BVBWLD.de
·31. März 2025
„Schlotterbeckham“: Terzic feiert seinen ehemaligen BVB-Schützling

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·31. März 2025
Der ehemalige BVB-Trainer Edin Terzic sorgt mit einem kreativen Spitznamen für seinen Ex-Schützling Nico Schlotterbeck für Aufsehen. Doch der überraschende Erfolg des Abwehrspielers als Eckball-Schütze hat noch mehr zu bieten.
Nico Schlotterbeck hat beim 3:1-Sieg von Borussia Dortmund gegen Mainz 05 mit einer überraschenden Leistung für Aufsehen gesorgt. Der Innenverteidiger trat in einer neuen Rolle als Eckballschütze auf und bewies ein großes Talent für Standardsituationen. Zwei Tore bereitete der 25-Jährige vor – ein ungewöhnlicher Erfolg für einen Abwehrspieler. Doch nicht nur seine Mitspieler, sondern auch Ex-BVB-Trainer Edin Terzic war von der Leistung begeistert.
Nach dem Spiel postete Schlotterbeck ein Bild, auf dem er sich gerade für einen Eckstoß bereit machte. Darunter kommentierte Terzic mit einem kreativen Spitznamen: „Schlotterbeckham“. Eine humorvolle Anspielung auf den ehemaligen englischen Eckball-Spezialisten David Beckham, der durch präzise Standards in den größten Spielen der Fußballgeschichte glänzte. Terzic, der Schlotterbeck von 2022 bis 2024 betreute, zeigte damit seine Anerkennung für die überraschende Leistung seines ehemaligen Schützlings.
Schlotterbeck, der zu diesem Zeitpunkt noch nie zuvor Ecken für Dortmund geschlagen hatte, erklärte, dass die Entscheidung aus der Not heraus getroffen wurde. „Wir hatten unter der Woche nur zwei Linksfüße im Training, daher musste ich es einfach mal ausprobieren“, erklärte der Nationalspieler schmunzelnd. BVB- Trainer Niko Kovac hatte ihm das Vertrauen geschenkt, und es zahlte sich aus. Schlotterbeck selbst gab zu, dass er sich im Training sicher fühlte: „Die Ecken kamen sehr gut im Training, also habe ich es genauso versucht, wie ich es geübt hatte.“
Doch nicht nur die Tore, die durch seine präzisen Ecken vorbereitet wurden – eines davon erzielte Emre Can (42. Minute), das andere Maximilian Beier (72. Minute) – sorgten für Begeisterung. Auch das „Schlotterbeckham“-Label von Terzic hat sich bereits als ein Highlight des Spiels etabliert.
In Zukunft könnte der BVB also weiterhin auf Schlotterbeck als Standardschützen setzen – auch wenn der Spieler im kommenden Spiel in Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr) aufgrund einer Gelbsperre fehlen wird.