Zwischen Autorität und Wohlfühlklima: Kompanys Drahtseilakt beim FC Bayern | OneFootball

Zwischen Autorität und Wohlfühlklima: Kompanys Drahtseilakt beim FC Bayern | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·29. April 2025

Zwischen Autorität und Wohlfühlklima: Kompanys Drahtseilakt beim FC Bayern

Artikelbild:Zwischen Autorität und Wohlfühlklima: Kompanys Drahtseilakt beim FC Bayern

Vincent Kompany steht kurz vor seinem ersten Titelgewinn mit dem FC Bayern. Trotz des verpassten „Finale dahoam“ und dem frühen Aus im DFB-Pokal genießt der Belgier das Vertrauen der Bayern-Bosse. Der 39-Jährige steht dennoch vor einer großen Bewährungsprobe.

Ein wenig mehr Führung täte dieser Mannschaft gut – und dabei rückt Cheftrainer Vincent Kompany immer stärker in den Fokus. Der 39-Jährige, selbst erst seit dieser Saison im Amt, hat es geschafft, die Kabine hinter sich zu vereinen. Dennoch ist es ein schmaler Grat, auf dem Kompany wandelt: Zwischen autoritärer Ansprache und einem Laissez-faire, das Gefahr läuft, in eine Wohlfühloase zu kippen. Was der jungen Truppe bislang fehlt, sind klare, auch mal kritische Worte von der Seitenlinie.


OneFootball Videos


Nicht nur nach der Champions-League-Niederlage gegen Inter Mailand wären diese nötig gewesen, sondern auch nach glanzlosen Siegen wie dem 3:2 gegen St. Pauli oder dem 4:3 gegen Kiel. Es sind Spiele, die zwar erfolgreich endeten, aber Defizite offenbarten, die nach einer deutlichen Ansprache verlangten. Doch Kompany vermied öffentliche Kritik – stattdessen sprach er nach dem Aus in Mailand von der nächsten Königsklassen-Nacht in fünf Monaten.

Klub-WM als große Bewährungsprobe für Kompany

Aussagen, die bei Routinier Thomas Müller wohl einen bitteren Beigeschmack hinterließen. Für den 35-Jährigen, der am Samstag sein 500. Bundesligaspiel für den FC Bayern absolvierte, wird es kein weiteres Champions-League-Spiel im Bayern-Trikot geben. Sein Traum, das Finale in München zu erreichen, ist geplatzt. Eine klare Ansprache, ein Zeichen des Trainers, hätte vielleicht nicht nur Müller, sondern auch dem Team gutgetan.

Trotz des frühen Ausscheidens in Champions League und DFB-Pokal steht Kompany weiterhin unter dem Schutzschirm der Bayern-Bosse, wie der kicker berichtet. Die Verantwortlichen setzen auf Kontinuität und sehen den Belgier als langfristige Lösung.

Die nächste große Bewährungsprobe folgt im Sommer bei der Klub-WM, die erstmals im neuen Format ausgetragen wird. Dort bietet sich den Bayern die nächste Chance auf einen großen Titel – zumal mit dem FC Barcelona und dem FC Arsenal gleich zwei der aktuellen Champions-League-Halbfinalisten nicht teilnehmen. Real Madrid und Atlético Madrid vertreten Spanien, Manchester City und Chelsea England. Kompany bleibt gefordert: Mit mehr Führung und der richtigen Ansprache das Maximum aus seiner Mannschaft herauszuholen – für den FC Bayern und den ganz großen Coup auf der internationalen Bühne.

Impressum des Publishers ansehen