SchalkeTOTAL
·22 April 2025
Für drei Ex-Spieler erhält Schalke 04 jetzt Geld von der UEFA

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·22 April 2025
Sie ist beinahe schon ein Jahr her, die 2024 in Deutschland ausgetragene Europameisterschaft. Offenbar zahlt die UEFA die Abstellungsprämien an die jeweiligen Vereine der teilnehmenden Spieler erst jetzt. Auch der FC Schalke 04 profitiert monetär, trotz Zweitliga-Kader, von insgesamt drei für die EM abgestellten Spielern.
Davon berichtet die WAZ, die auch die konkrete Summe nennt, die an den FC Schalke überwiesen wird oder bereits wurde.
Alex Kral stand in der Saison 2022/23 in den Reihen der Knappen, nahm für sein Heimatland Tschechien zwar nicht an der Endrunde in Deutschland teil. Da er aber in der Qualifikation zum Einsatz gekommen war, die Tschechien in Gruppe E als Zweiter beendete und sich damit qualifizierte, erhält Schalke 04 jetzt eine kleine Summe für die Abstellungen.
Ähnlich lief es bei den anderen beiden für die EM oder die Qualifikation abgestellten Schalker Spielern. Jere Uronen schaffte es mit Finnland als Gruppendritter immerhin in die Playoffs, in denen die letzten Tickets für die Europameisterschaft vergeben wurde. Dort scheiterte man jedoch im Halbfinale mit 1:4 in Wales und musste nach seiner ersten EM-Teilnahme 2021 diesmal wieder zusehen. Uronen war nur im ersten Halbjahr 2023 von Stade Brest an den Revierclub ausgeliehen, machte damals elf Spiele in der Liga, ohne dass er so überzeugt hätte, dass S04 die vorhandene Kaufoption gezogen hätte.
Foto: IMAGO
Blendi Idrizi ist, obwohl in Bonn geboren, kosovarischer Nationalität. Er war von 2021 bis zum Sommer 2024 ein Schalker und ebenfalls lediglich an den Qualifikationsspielen beteiligt. Diese brachten für den Kosovo lediglich Rang 5 in Gruppe I, womit es für den fußballerischen Underdog nicht mehr weiter ging. Dennoch erhält Schalke 04 nun auch für Idrizi Geld, weil Schalke ihn eben mehrfach abstellen musste.
Alle drei zusammen bringen S04 150.019 Euro, was einerseits wie ein Tropfen auf den heißen Stein wirkt angesichts der immer noch immensen finanziellen Schieflage des FC Schalke. Andererseits ist auch diese Summe eine willkommene Linderung der großen Not, für die die getätigten Abstellungen ohnehin in der Vergangenheit liegen.
Blendi Idrizi ist laut Transfermarkt seit dem letzten Sommer vereinlos. Alex Kral spielt inzwischen bei Espanyol Barcelona, wohin er vom 1. FC Union Berlin verliehen ist. Jere Uronen spielt nach einem Intermezzo in der MLS in Charlotte für den AIK aus der Nähe von Stockholm.
Live
Live
Live