90PLUS
·4 April 2025
Trotz Trainerwechsel: Werner und Silva ohne Zukunft in Leipzig

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·4 April 2025
RB Leipzig wird nach der Entlassung von Marco Rose mit einem neuen Cheftrainer in die Saison gehen. Timo Werner und André Silva spielen in den Planungen dennoch keine Rolle mehr.
Unabhängig vom Ausgang der Saison wird RB Leipzig einige Veränderungen am Kader vornehmen. Zu selten fielen die Leistungen überzeugend aus. Schon in der laufenden Spielzeit spielte Timo Werner (29) keine Rolle, der bereits Anfang 2024 an die Tottenham Hotspur verliehen wurde. Dort fand er allerdings nicht wie anvisiert zur alten Stärke zurück und erzielte seit Saisonbeginn lediglich einen Treffer in 27 Pflichtspielen.
Aller Voraussicht nach werden die Spurs, die den Offensivakteur bereits in der Europa League für Bayern-Leihgabe Mathys Tel (19) aus dem Kader nahmen, die Kaufoption nicht ziehen. Somit wird der noch bis 2026 gebundene Werner nach Leipzig zurückkehren müssen. Allzu lange dürfte der Aufenthalt aber nicht andauern. Denn nach kicker-Informationen stehen die Zeichen auf Trennung.
Ähnlich schaut die Lage bei André Silva (27) aus, der die Erwartungen seit seiner Verpflichtung im Sommer 2021 zu keinem Zeitpunkt vollständig erfüllen konnte. Kurz vor Beendigung des Winter-Transferfensters schloss sich der Angreifer auf Leihbasis Werder Bremen an, setzte sich dort aber kaum in Szene. Ihm gelang lediglich ein Treffer per Strafstoß beim 2:4 gegen Borussia Mönchengladbach.
Bessere Chancen bestehen dagegen für den bereits abgeschriebenen Ilaix Moriba (22). Er kam 2021 für 16 Millionen Euro vom FC Barcelona und galt als großer Hoffnungsträger. Doch mittlerweile verlieh ihn RB Leipzig bereits dreimal. Bei Celta Vigo wusste er zu gefallen. Über seine Zukunft soll angesichts des noch bis 2026 laufenden Vertrags während er Sommervorbereitung entscheiden werden.
(Photo by Julian Finney/Getty Images)