FCBinside.de
·19 April 2025
Verpasstes „Finale dahoam“: So bewertet Eberl die Bayern-Saison

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19 April 2025
Trotz dem verpassten „Finale dahoam“ sieht Max Eberl beim FC Bayern noch keinen Grund zur Unzufriedenheit. Die Saison sei keineswegs als Misserfolg zu werten – vorausgesetzt, der letzte Schritt gelingt.
Die Saison 2024/25 verlief für den FC Bayern alles andere als geradlinig. Unzählige Verletzungen, ein vorzeitiges Aus in der Champions League und im DFB-Pokal und zahlreiche Diskussionen rund um die sportliche Ausrichtung des Vereins prägten die vergangenen Monate. Dennoch: Für Max Eberl ist der Titelkampf in der Bundesliga die große Chance, dieser Spielzeit doch noch einen versöhnlichen Abschluss zu geben.
„Letztes Jahr sind wir ohne Titel nach Hause gegangen“, erinnert der Sportvorstand vor dem Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Heidenheim und verweist damit auf die ernüchternde Bilanz der Vorsaison. In diesem Jahr jedoch „haben wir die Chance, noch einen Titel zu holen – und den wollen wir auch holen“, betonte Eberl im Gespräch mit Sky.
Fünf Spieltage vor Schluss hat der FCB sechs Punkte Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen – eine komfortable Ausgangslage. Eberl warnt jedoch vor dem Restprogramm. Die verbleibenden Spiele „sind sehr kompliziert“, betont der 51-Jährige. Doch der Anspruch des Rekordmeisters bleibt bestehen – und damit auch die Zielsetzung, die Saison mit einer Meisterschaft zu krönen.
Obwohl Eberl keine konkrete Schulnote für die Spielzeit vergeben möchte, wird zwischen den Zeilen deutlich, dass er die Gesamtleistung differenziert betrachtet: Während international wichtige Schritte gefehlt haben, ist auf nationaler Ebene noch alles möglich.
Die Marschroute ist klar: Erst wenn die Schale in trockenen Tüchern ist, darf man sich mit einem zufriedenen Blick zurücklehnen. „Wir müssen erst mal die Meisterschaft eintüten“, stellt Eberl unmissverständlich klar.