
BVBWLD.de
·27 April 2025
„Völlig bescheuert, wenn…“: BVB-Boss redet Klartext über Kovac-Zukunft

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·27 April 2025
Hans-Joachim Watzke spricht Klartext: Niko Kovac bleibt auch in der kommenden Saison Trainer von Borussia Dortmund. Der BVB-Boss stellt klar, warum er keinerlei Zweifel an der Zukunft des Kroaten hat.
Die Zukunft von Niko Kovac als Trainer von Borussia Dortmund scheint gesichert. Im ZDF-Sportstudio am Samstagabend äußerte sich Hans-Joachim Watzke, der scheidende Geschäftsführer des BVB, zur aktuellen Situation und bestätigte, dass der Kroate auch in der kommenden Saison Trainer bleiben wird.
„Es würde mich sehr wundern, wenn wir nicht mit Niko Kovac in die neue Saison gehen würden“, sagte Watzke, der trotz seines bevorstehenden Rückzugs aus dem operativen Geschäft immer noch einen großen Einfluss auf die Entscheidungen des Vereins hat. Der 65-Jährige betonte, dass Kovac in den letzten Monaten eine beeindruckende Leistung gezeigt habe, die die Diskussion um eine mögliche Trennung unnötig mache. „Was er die letzten Monate bei uns geleistet hat, ist außergewöhnlich und wir müssten ja völlig bescheuert sein, wenn wir über irgendwas anderes nachdenken würden“, so der BVB-Boss.
Kovac hatte die Trainerposition im Februar 2025 übernommen, nachdem Nuri Sahin entlassen wurde. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit dem BVB, der zu diesem Zeitpunkt auf Platz elf in der Bundesliga stand, konnte er das Team stabilisieren. Nach fünf Spielen in Folge ohne Niederlage, darunter vier Siege und ein Unentschieden gegen den FC Bayern, hat der BVB nun nur noch drei Punkte Rückstand auf die Champions-League-Plätze.
Obwohl Watzke klargestellt hatte, dass die endgültige Entscheidung über die sportliche Zukunft nicht mehr in seinen Händen liege, zeigte er sich weiterhin überzeugt von dem BVB-Coach. „Ich habe die sportliche Entscheidung abgegeben. Aber es würde mich sehr wundern, wenn wir nicht mit Nico Kovac in die neue Saison gehen würden“, erklärte er.
Zudem wurde die Möglichkeit einer Rückkehr von Mats Hummels zum BVB thematisiert. Der Innenverteidiger, der vor einem Jahr nach Rom wechselte, hatte angekündigt, seine Karriere bald zu beenden. Watzke bestätigte, dass Hummels als mögliche Alternative für die Defensive in der kommenden FIFA Klub-Weltmeisterschaft in Betracht gezogen werde, sollte es zu weiteren Verletzungen kommen.