90min
·5 avril 2025
Nach Horror-Diagnose im Aufwind: Was macht eigentlich Darko Churlinov?

In partnership with
Yahoo sports90min
·5 avril 2025
Für den 1. FC Köln, den VfB Stuttgart und den FC Schalke 04 absolvierte Darko Churlinov in seiner noch jungen Karriere insgesamt 54 Einsätze in der 1. und 2. Bundesliga, der große Durchbruch wollte dem Linksaußen in Deutschland dabei aber nicht gelingen.
Sein späteres Kapitel beim FC Burnley in der englischen Zweitklassigkeit wurde daraufhin durch eine bittere Erkrankung ausgebremst: Churlinov litt an einer Blutvergiftung, doch der FC Schalke entschied sich im Januar 2024 trotzdem dazu, den Offensivspieler für ein halbes Jahr in den Ruhrpott zurückzuholen. Die Leihe verlief jedoch erfolglos: In nur zehn Zweitliga-Einsätzen für Königsblau gelangen Churlinov nur ein Tor und eine Vorlage.
Im Anschluss folgte eine weitere Leihe, nun aber in eine deutlich kleinere Liga: Seit Sommer läuft Churlinov für den polnischen Meister Jagiellonia Białystok auf und steht dort wettbewerbsübergreifend bei neun Scorern (fünf Tore, vier Vorlagen) in 35 Einsätzen. Damit scheint es für den 24-Jährigen sportlich immerhin wieder in die richtige Richtung zu gehen.
Neben dem Kampf um die Titelverteidigung in der Ekstraklasa spielt Churlinov mit Białystok auch noch auf internationeler Ebene mit: Im Viertelfinale der Conference League trifft Jagiellonia auf Real Betis Sevilla.
Wie es mit dem flexibel einsetzbaren Offensivspieler im Sommer weitergeht ist offen. Immerhin sicherte sich der polnische Topklub eine Kaufoption für Chulinov, die zwischen 2,5 und 3,5 Millionen Euro liegen soll. Bevor der Verein aus dem Osten Polens diese zieht, muss der Mazedonier aber wohl noch die ein oder andere Torbeteiligung drauflegen. Denn bei dieser Summe wäre Churlinov der teuerste Zugang in der Geschichte der polnischen Liga!
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct
Direct