Leipzig stellt Preisschild auf: DFB-Star auf Premier-League-Zettel - Bericht | OneFootball

Leipzig stellt Preisschild auf: DFB-Star auf Premier-League-Zettel - Bericht | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·22 April 2025

Leipzig stellt Preisschild auf: DFB-Star auf Premier-League-Zettel - Bericht

Gambar artikel:Leipzig stellt Preisschild auf: DFB-Star auf Premier-League-Zettel - Bericht

Nach der Trennung von Marco Rose hat sich RB Leipzig zuletzt unter Interimscoach Zsolt Löw wieder stabilisiert und sieben Punkte aus den letzten drei Bundesliga-Spielen geholt. In der Tabelle rangieren die Sachsen damit wieder auf Platz vier, haben die Champions-League-Qualifikation und ein versöhnliches Saisonende also in der eigenen Hand. Selbst im Falle des Erreichens von Platz vier oder besser steht RB im kommenden Sommer jedoch ein größerer Umbruch ins Haus. Ein neuer Trainer muss her, zudem könnten einige Stammspieler den Absprung wagen.

Einer dieser Profis, die RB Leipzig zur neuen Saison 2025/26 verlieren könnte, ist Nationalspieler David Raum. Der Linksverteidiger fühle sich bei den Roten Bullen zwar grundsätzlich wohl und sei glücklich, laut Informationen von Sky sei ein Wechsel im Sommer aber dennoch möglich - nämlich dann, wenn Raum den Schritt in die Premier League machen könnte.


Video OneFootball


England-Klubs haben Raum auf dem Zettel - RBL legt Preisschild fest

Und das ist gar kein so unrealistisches Szenario, denn einige Klubs aus England sollen Raum laut Sky-Infos bereits beobachten. Mit seiner Dynamik und Zweikampfstärke würde der am Dienstag 27 Jahre alt gewordene Außenbahnspieler sicherlich auch vielen Premier-League-Vereinen gut zu Gesicht stehen. Als mögliche Ablösesumme schwebe RB Leipzig wohl ein Betrag zwischen 35 und 40 Millionen Euro im Kopf, womit potenzielle Interessenten also etwas über dem aktuellen Marktwert von 25 Millionen Euro [Transfermarkt.de, Anm.] investieren müssten. Speziell für Premier-League-Klubs sollte eine solche Summe im Zweifelsfall aber keine Hürde darstellen.

RB Leipzig würde ein Verlust des 27-maligen deutschen Nationalspielers natürlich sehr schmerzen, steht aktuell doch kein anderer nomineller Linksverteidiger unter Vertrag. Das Gute aus Leipziger Sicht: Die Bullen haben bei einer Vertragslaufzeit bis Juni 2027 nicht nur das Heft des Handelns selbst in der Hand, Raum fehlt aktuell auch aufgrund einer Oberschenkelverletzung und kann sich daher nicht mit guten Leistungen bei möglichen Interessenten für eine Verpflichtung empfehlen.

Weitere Transfer-News lesen:

feed

Lihat jejak penerbit