Mehrere Anfragen: Wo wird Sandro Wagner Trainer? | OneFootball

Mehrere Anfragen: Wo wird Sandro Wagner Trainer? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·25 April 2025

Mehrere Anfragen: Wo wird Sandro Wagner Trainer?

Gambar artikel:Mehrere Anfragen: Wo wird Sandro Wagner Trainer?

Der DFB hätte den bis nach der WM 2026 gültigen Vertrag von Sandro Wagner gerne bis 2028 verlängert. Stattdessen bat der Co-Trainer von Julian Nagelsmann aber um die Vertragsauflösung nach dem Finalturnier der Nations League im Juni. "Ich möchte kurz- bis mittelfristig den nächsten Schritt gehen. Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht, irgendwann selbst Cheftrainer zu werden", schreibt Wagner auf der Plattform LinkedIn. Pay-TV-Sender Sky berichtet, dass Wagner mehrere Anfragen aus der Bundesliga vorliegen sollen. Wir werfen einen Blick auf seine Optionen im Sommer.

Am wahrscheinlichsten scheint aktuell eine Rückkehr zu Ex-Club TSG Hoffenheim zu sein. Die Kraichgauer sollen bereits in der Vergangenheit bei Wagner angeklopft haben, um den DFB-Co als neuen Cheftrainer zu installieren. Von Christian Ilzer will sich die TSG im Sommer trennen und sondiert derzeit den Markt nach einem Nachfolger. Wagners überraschende Vertragsauflösung beim DFB könnte ein Indiz dafür sein, dass er sich mit Hoffenheim geeinigt hat. Wahrscheinlichkeit: 70%


Video OneFootball


Oder geht es für Wagner gleich ein Regal höher? RB Leipzig befindet sich nach der Entlassung von Marco Rose auf der Suche nach einem neuen Trainer und soll sich bereits einige Absagen eingehandelt haben. Warum nicht einen Neustart mit einem jungen, vielversprechenden Trainer wie Sandro Wagner? Gerüchte gibt es bisher noch keine, vorstellbar wäre das Szenario aber durchaus. Einziges Manko: Wagner arbeitete noch nie als Cheftrainer auf diesem Niveau, RBL würde also ein großes Risiko eingehen. Als Co-Trainer der Nationalmannschaft kennt Wagner immerhin aber die Zusammenarbeit mit Top-Stars. Zudem könnte Bundestrainer Julian Nagelsmann bei seinem Ex-Club ein gutes Wort für Wagner eingelegt haben.Wahrscheinlichkeit: 30%

3. VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg droht die Teilnahme am europäischen Wettbewerb zu verpassen, was gleichbedeutend mit dem Aus von Ralph Hasenhüttl stehen dürfte. Ein ambitionierter Bundesliga-Club mit großen finanziellen Möglichkeiten, bei dem trotzdem relativ ruhig gearbeitet werden kann: Das klingt eigentlich nach einem guten Fit für Sandro Wagner, der vor seinem ersten Cheftrainerposten in der 1. Bundesliga steht. Die Frage ist eher, ob Wolfsburg den durchaus begehrten Wagner auch reizen würde. Wahrscheinlichkeit: 25%

4. Bayer Leverkusen

Auch bei Bayer Leverkusen winkt ein Cheftrainerposten. Die Werkself würde Xabi Alonso ziehen lassen, wenn dieser zu Real Madrid wechseln möchte. B04-Boss Fernando Carro schätzte die Wahrscheinlichkeit zuletzt auf 50:50. Sollte Alonso gehen, gilt für Leverkusen das gleiche, wie für Leipzig: Wagner wäre ein Risiko, kennt aber die Arbeit mit Stars. Zudem ging Leverkusen auch mit Xabi Alonso ein Risiko ein - und wurde damals belohnt. Nichtsdestotrotz dürfte die Werkself Wagner nicht als 1A-Lösung. betrachten.Wahrscheinlichkeit: 20%

Ja, Sandro Wagner sollen Anfragen aus der 1. Bundesliga vorliegen. Fakt ist aber auch, dass der 37-Jährige noch nie als Cheftrainer auf so hohem Niveau gearbeitet hat. Wagner ist noch jung - wieso also nicht ein Zwischenschritt in der 2. Bundesliga?Hier würden sich verschiedene Optionen bieten. Paderborn und Hannover suchen einen neuen Trainer, beide Vereine wollen in die erste Liga aufsteigen. Und dann wäre da noch Schalke 04. Wieso sich ein junger, vielversprechender Trainer einen solchen Trümmerverein antun sollte, ist eine berechtigte Frage. Wagner strotzt aber vor Selbstvertrauen und könnte das Projekt S04 als spannende Herausforderung durchaus als reizvoll erachten. Wirklich wahrscheinlich ist ein Wechsel nach Gelsenkirchen - oder überhaupt in die zweite Liga - aber nicht. Wahrscheinlichkeit: 10%

Mehr Artikel zur Bundesliga lesen:

Lihat jejak penerbit