90PLUS
·25 April 2025
Nach Wagner-Hammer: DFB spricht schon mit Ersatz für das Nagelsmann-Trainerteam!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·25 April 2025
Diese Nachricht kam am Freitag überraschend: Sandro Wagner wird das DFB-Team im Sommer nach der Nations League als Co-Trainer verlassen und will seinen Fokus auf die eigene Trainerkarriere legen. Ohne zu wissen, wo es ihn hinziehen könnte. Für den DFB bedeutet das natürlich, dass der Platz Wagners als Co-Trainer wieder gefüllt werden muss.
Es braucht einen passenden Übungsleiter, jemanden, der gut zum restlichen Team passt, idealerweise auch die deutsche Sprache beherrscht und auch Interesse an einem solchen Projekt hat. Schließlich beginnt nach der Nations League die Qualifikation für das nächste große Turnier, die WM 2026.
Laut einem Bericht von Sky beschäftigt man sich beim DFB intensiv mit Alfred Schreuder. Er trainierte in der Bundesliga bereits die TSG Hoffenheim – mit mittelmäßigem Erfolg. Der 52 Jahre alte Niederländer steht derzeit noch bei Al-Nasr SC in den VAE unter Vertrag, gilt aber als ernsthafter Kandidat.
In Hoffenheim arbeiteten Nagelsmann und Schreuder bereits zusammen. Und das in mehr als 70 Pflichtspielen. Die Chemie stimmt – und das könnte auch bei der Nationalmannschaft den Ausschlag geben. Schreuder kennt das Dasein als Co-Trainer aber nicht nur unter Julian Nagelsmann. Auch beim FC Barcelona unter Ronald Koeman und bei Ajax unter Erik ten Hag war er als Assistent mit ihm Team. Als Cheftrainer coachte er neben Hoffenheim auch Twente, Brügge, Ajax und Al-Ain, ehe es ihn zu Al Nasr zog.
Allerdings soll es auch noch andere Teams geben, die Interesse am Niederländer haben. Da das Aus von Wagner aber nicht überraschend kam, hat man beim DFB schon vor einigen Wochen den Kontakt zu Schreuder gesucht und das Interesse hinterlegt. In Kürze sollte dann auch eine Entscheidung fallen können.
(Photo by Dean Mouhtaropoulos/Getty Images)
Langsung
Langsung