fussballeuropa.com
·8 April 2025
Rose-Nachfolge: RB Leipzig hat überraschenden Favoriten aus England

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·8 April 2025
Auf der Suche nach einem Nachfolger für Marco Rose erwägt RB Leipzig offenbar eine überraschende Lösung und will auf einen noch sehr unerfahrenen Trainer setzen.
Auch wenn RB Leipzig mit der Anstellung von Zsolt Löw vorübergehend Klarheit in der Trainerfrage geschaffen hat, sind die Sachsen weiterhin auf der Suche nach einer langfristigen Nachfolge für Marco Rose. Dass Löw nicht über das Saisonende hinaus an der Seitenlinie stehen wird, machte RB-Boss Oliver Mintzlaff bereits klar, genauso wie die Tatsache, dass Jürgen Klopp nicht zur Verfügung steht.
Damit stellt sich die Frage, wer es machen wird. Glaubt man einem Bericht von Sky, favorisieren die Leipziger aktuell eine überraschende Lösung und wollen ab der kommenden Saison auf Danny Röhl setzen. Der erst 35 Jahre alte Trainer steht derzeit bei Sheffield Wednesday in Englands zweiter Liga in der Verantwortung.
Die Anstellung eines noch sehr unerfahrenen Trainers hätte in der Situation, in der RB sich aktuell befindet, enormes Risiko. Allerdings soll die Trainer-Taskforce bestehend aus Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer, RB-Boss Oliver Mintzlaff, Global Sports Director Jürgen Klopp sowie dem Technischen Direktor Mario Gomez vollends von Röhl überzeugt sein.
Röhl steht für Offensivfußball und ist mit Sheffield aktuell Tabellen-13. der Championship. Jedoch sollen auch andere Premier-League-Vereine, darunter der FC Southampton, der gerade erst historisch früh abgestiegen ist, sowie Leicester City den jungen Coach auf dem Zettel haben.
Bevor Röhl im Oktober 2023 das Cheftraineramt bei Sheffield übernahm, war er Co-Trainer von Hansi Flick beim DFB und dem FC Bayern und von Ralph Hasenhüttl bei Southampton und RB Leipzig. Schon zuvor war er ab 2010 in unterschiedlichen Rollen bei den Sachsen tätig und kennt den Verein somit bestens. Als Alternativen zu Röhl gelten dem Bericht zufolge weiterhin Roger Schmidt, Oliver Glasner oder Thomas Frank.