FCBinside.de
·5 aprile 2025
Klubs stehen Schlange! Müller hat bereits konkrete Angebote

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5 aprile 2025
Nachdem Thomas Müller seinen Abschied vom FC Bayern für den kommenden Sommer verkündet hat, häufen sich bereits die Meldungen um die Zukunft der FCB-Legende. Offenbar haben bereits zahlreiche Klubs Interesse an Müller bekundet.
Überraschend hat Thomas Müller am Samstagmorgen verkündet, dass er sich mit dem FC Bayern nicht auf einen neuen Vertrag einigen konnte und daher den Verein im Sommer verlassen wird. Zwar wird der Routinier noch bei der Klub-WM mit von der Partie sein, anschließend wird Müller den Rekordmeister aber nach 25 Jahren verlassen. Und scheinbar sind schon mehrere Teams an dem Offensiv-Allrounder dran.
So berichtet die BILD, dass Müller Angebote des FC Cincinnati und des San Diego FC aus der MLS vorliegen. Weiter heißt es, dass außerdem der Besitzer des FC Dallas, Clark Hunt, der über die Kansas City Chiefs eine Partnerschaft mit Bayern unterhält, mit in das Rennen einsteigen wolle.
Dem Bericht zufolge würden die Bayern Müller gerne bei ihrem Partnerverein Los Angeles FC sehen, sollte er sich für einen Wechsel in die MLS entscheiden. Bereits vor Müllers Bekanntgabe am Samstagmorgen gab es in den vergangenen Wochen Gerüchte, dass der 35-Jährige im Falle eines FCB-Abschieds in die MLS wechseln könnte.
Ausgeschlossen ist aber ebenfalls nicht, dass der Weltmeister von 2014 seine Karriere bereits im Sommer beendet. Die Münchner Verantwortlichen sollen Müller in den Gesprächen immer wieder deutlich gemacht haben, dass er nach seiner aktiven Karriere in einer anderen Funktion im Verein tätig sein kann, sofern er Interesse daran hat.
Vorerst geht es für Müller aber mit den Bayern darum, in den verbleibenden zwei Wettbewerben – der Bundesliga und der Champions League – die Saison erfolgreich zu beenden. In seinem Statement unterstrich Müller, dass er nun den vollen Fokus auf die restliche Spielzeit legen werde. Durch den Ausfall von Jamal Musiala hat der zweimalige Champions-League-Sieger gute Chancen auf einen Stammplatz in den kommenden Wochen.