Neuer Trainer, neues Team: So plant Real Madrid die kommende Saison | OneFootball

Neuer Trainer, neues Team: So plant Real Madrid die kommende Saison | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·30 aprile 2025

Neuer Trainer, neues Team: So plant Real Madrid die kommende Saison

Immagine dell'articolo:Neuer Trainer, neues Team: So plant Real Madrid die kommende Saison

Bei Real Madrid herrscht Unzufriedenheit. Die Supercopa und die Copa del Rey hat man gegen den FC Barcelona verloren, in der Meisterschaft liegt man ebenfalls hinter den Katalanen auf Platz zwei, in der Champions League musste man sich deutlich schon im Viertelfinale dem FC Arsenal geschlagen geben. Zu allem Überfluss sammelt man in Madrid in dieser Saison zahlreiche negative Schlagzeilen - der Eklat um Nationalspieler Rüdiger und die vorangegangene Posse um die Schiedsrichter als Spitze des Eisbergs.

In der neuen Saison wollen die Königlichen wieder voll angreifen - mit einem neuen Trainer und einer erneuerten Mannschaft. Schon länger wird Xabi Alonso als Nachfolger von Carlo Ancelotti gehandelt. Ex-Spieler Alonso pflegt gute Kontakte zu Real-Präsident Florentino Perez und könnte der Dominostein sein, der viele Verpflichtungen ins Rollen bringt.


OneFootball Video


Die Sportbild bestätigt, dass der Transfer von Liverpool-Verteidiger Trent Alexander-Arnold bereits fix ist. Mit Jonathan Tah und Florian Wirtz schielt man in Madrid auch auf Spieler, die bereits mit Alonso gearbeitet haben. Auch an William Saliba ist man dem Bericht zufolge interessiert, die hohe Ablöseforderung für den Arsneal-Abwehrchef (rund 100 Mio. Euro) lässt den Transfer aber unwahrscheinlich erscheinen.

So oder so, die entscheidende Personalie ist die des Übungsleiters. Eine Zusage von Bayer-Trainer Alonso könnte die Verhandlungen mit allen Kandidaten beschleunigen. Ebenfalls auf der Wunschliste der Königlichen ist Tijjani Reijnders von der AC Mailand. Der niederländische Nationalspieler, im Sommer 2023 in die Serie A gewechselt, hat sich bei den Rossoneri in kürzester Zeit zum unumstrittenen Stammspieler und Dreh- und Angelpunkt entwickelt.

Reijnders oder Mac Allister: der verspätete Kroos-Erbe?

In Madrid könnte Reijnders das Erbe von Luka Modric antreten und die Rolle einnehmen, die Jahre lang Toni Kroos bei den Königlichen innehatte. Doch der 26-jährige Niederländer wird eine ordentliche Stange Geld kosten, hat er seinen Vertrag in Mailand doch erst vor wenigen Wochen bis zum Sommer 2030 verlängert. Eine andere Personalie die ebenfalls extrem kostspielig wäre: Alexis Mac Allister.In England und Spanien gibt es Gerüchte um das Interesse der Königlichen am Liverpool-Star. Real sei zu einem Angebot in Höhe von 90 Millionen Euro bereit, die Reds fordern 100 Millionen Euro für den Argentinier.

Reijnders oder Mac Allister, Wirtz dazu die ablösefreien Alexander-Arnold und Tah: Bei so großen Investments muss Platz im Kader geschaffen werden. Wie die Sportbild weiter berichtet, stehen neben Modric auch David Alaba, Sturm-Talent Rodrygo und Mittelfeldmann Aurelien Tchouameni im königlichen Verkaufs-Schaufenster.

Weitere Real-News lesen:

feed

Visualizza l' imprint del creator