Bundesliga: Bayern souverän, Leipzig patzt gegen Kiel, Spektakel in Freiburg! | OneFootball

Bundesliga: Bayern souverän, Leipzig patzt gegen Kiel, Spektakel in Freiburg! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19 de abril de 2025

Bundesliga: Bayern souverän, Leipzig patzt gegen Kiel, Spektakel in Freiburg!

Imagem do artigo:Bundesliga: Bayern souverän, Leipzig patzt gegen Kiel, Spektakel in Freiburg!

In der Bundesliga fanden am Nachmittag fünf Spiele statt. Dabei war unter anderem Rekordmeister Bayern München zu Gast beim 1. FC Heidenheim. Aus allen Teilen der Tabelle war hier etwas dabei.

Und es war eine durchaus unterhaltsame Konferenz an diesem Nachmittag. Insbesondere die Partie zwischen Freiburg und Hoffenheim hatte einiges für die Zuschauer in petto.


Vídeos OneFootball


Bundesliga: Bayern macht kurzen Prozess in Heidenheim

Fünfmal Bundesliga hieß es am Samstagnachmittag. Und viel Anlaufzeit brauchten die Teams nicht, dann in Mainz klingelte es schon in der dritten Minute. Hier traf Maximilian Arnold zur Führung für die Wolfsburger – mit einem sehenswerten Linksschuss aus der Distanz. Zwölf Minuten dauerte es, bis der FC Bayern in Heidenheim in Führung ging. Torschütze war Harry Kane mit einem satten Schuss mit dem linken Fuß. Da war nichts zu machen. Bis dato war Bayern auch die etwas aktivere Mannschaft ohne bisher viele Chancen gehabt zu haben. In der 19. Minute erhöhte der FC Bayern gar auf 2:0. Serge Gnabry spielte aus dem Mittelfeld einen hervorragenden Pass auf Konrad Laimer, der alleine vor dem Torhüter cool blieb und erhöhte. In der Folge hätte Bayern auch schnell noch erhöhen können, zwei Kopfbälle von Kane gingen aber neben respektive über das Tor.

Im Bresigau fiel stattdessen ein Tor, knapp eine halbe Stunde war gespielt. Es war ein absolut sehenswerter Treffer, am Ende schloss Lucas Höler für die Freiburger sehr cool ab. Das hatte sich angedeutet, denn vorher kippte das Spiel sukzessive in Richtung der Breisgauer. Nach 35 Minuten erhöhten die Freiburger sogar auf 2:0. Nach einem Ballgewinn im Gegenpressing kam schließlich Ritsu Doan zum Abschluss, der mit einem schönen Schuss in die rechte Ecke traf. In Heidenheim erhöhte Kingsley Coman für den FCB auf 3:0, vorher ließ Raphael Guerreiro schon eine große Chance liegen. Derweil fiel in Mainz der Ausgleich, Jae-sung Lee wurde sehenswert von Nelson Weiper bedient und schoss in die lange Ecke. Und die Mainzer schafften es sogar, gleich in Führung zu gehen, Dominik Kohr drückte einen Eckball letztlich irgendwie undurchsichtig über die Linie.

Weiter ging es in Leipzig – mit einem Tor für Holstein Kiel! Die Störche leben noch! RB verteidigte sehr passiv, Shuto Machino kam nach einem schnellen Konter an den Ball und schoss ihn aus vollem Lauf in die rechte Ecke. Das war die Quittung für eine schwache Leistung seitens der Leipziger. Kurz vor der Pause gelang Marius Bülter in Freiburg noch der Anschlusstreffer, ehe Andre Kramaric sogar noch den Ausgleich per Volley erzielte! Dann war Halbzeit.

Freiburg holt einen wichtigen Sieg gegen Hoffenheim

Es dauerte knapp zehn Minuten, ehe das erste Tor in der zweiten Halbzeit fiel. Marvin Ducksch brachte Bremen gegen Bochum in Führung, allerdings musste das Tor noch einmal auf Abseits überprüft werden. Während die Überprüfung minutenlang lief, erhöhte Joshua Kimmich in Heidenheim auf 4:0 für den FC Bayern. Quasi gleichzeitig war klar: Der Werder-Treffer zählte nicht! Das Spiel in Freiburg blieb absolut hochkarätig. Wieder traf Höler, Freiburg ging zum zweiten Mal in Führung.

Als es so langsam aber sicher in Richtung Schlussphase ging erhielt Leipzig gegen Kiel einen Elfmeter zugesprochen. Ein Foul von Torhüter Thomas Dähne sorgte für diesen Strafstoß. Benjamin Sesko trat an und verwandelte zum Ausgleich. In der 83. Minute erzielte Werder dann das 1:0 gegen Bochum, Mitchell Weiser war der Torschütze, drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Und so brach in den Stadien die Schlussphase an. Bayern ging souverän als Sieger in Heidenheim vom Platz. In Mainz fiel noch der Ausgleich! Ein Vavro-Kopfball ließ die Wolfsburger jubeln. Nach einem Eckball kamen die Wölfe zum Ausgleich. Das war auch der Schlusspunkt an diesem Nachmittag.

Die Resultate im Überblick

Mainz 2:2 Wolfsburg

Tore: 0:1 Arnold (3.); 1:1 Lee (38.); 2:1 Kohr (40.); 2:2 Vavro (89.)

Leipzig 1:1 Kiel

Tore: 0:1 Machino (45.); 1:1 Sesko (74., E.)

Heidenheim 0:4 Bayern

Tore: 0:1 Kane (13.); 0:2 Laimer (19.); 0:3 Coman (36.); 0:4 Kimmich (56.)

Bremen 1:0 Bochum

Tor: 1:0 Weiser (83.)

Freiburg 3:2 Hoffenheim

Tore: 1:0 Höler (29.); 2:0 Doan (36.); 2:1 Bülter (45.+1); 2:2 Kramaric (45.+5); 3:2 Höler (57.)

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

Saiba mais sobre o veículo